10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Claudia Albrecht

    Die ‚Bildung’ der Vorstellung: Eine Betrachtung der Imagination in Zusammenhang mit theaterpädagogischer Arbeit
    Familie 4.0
    Bismarcks Eisenbahngesetzgebung
    Trend Dekorationen
    Das Leben ist Kosakensalat!
    Das Dorf und andere Lebensumstände
    • In "Das Dorf und andere Lebensumstände" beschreibt Claudia Albrecht das facettenreiche Leben im Dorf, das sowohl beschaulich als auch aufregend sein kann. Sie teilt herzerwärmende Geschichten, Tragödien und Intrigen, angereichert mit ihrem trockenen Humor und persönlichen Rezepten. Eine amüsante und anregende Lektüre!

      Das Dorf und andere Lebensumstände
    • Nichts bleibt wie es ist … „Wie können einer einzigen Frau nur so viele verrückte Dinge passieren? Claudia Albrecht hat tatsächlich alle Erfahrungen selbst erlebt. Auch wenn nicht alle angenehm waren, lässt sich die Pfälzerin ihre gute Laune nicht verderben und beschreibt ihre Lebensgeschichtchen entwaffnend ehrlich, herrlich direkt und wunderbar witzig. Ich habe Tränen gelacht!“ Kerstin Bachtler (SWR Moderatorin)

      Das Leben ist Kosakensalat!
    • Das Handbuch für Schaufenster- und Verkaufsraumgestaltung für alle Branchen von A - wie Apotheke bis Z - wie Zeichenbedarf. Eine Schaufensterdekoration soll schnell erstellt sein, darf nichts kosten, soll perfekt aussehen und den Umsatz steigern? Claudia Albrecht und trend dekorationen hilft Ihnen jetzt dabei.

      Trend Dekorationen
    • Familie 4.0

      In Zukunft mehr Chancen

      Wirtschaften wird oft im Kontext von Märkten und gewinnorientiertem Verhalten betrachtet, doch das ökonomische Handeln zielt auch darauf ab, knappe Ressourcen effizient zu nutzen. Diese Motivation prägt nicht nur Unternehmen, sondern auch Familien, die ihre Ziele – die bestmögliche Befriedigung der Bedürfnisse ihrer Mitglieder – unter Knappheitsgesichtspunkten verfolgen. Diese Betrachtungsweise lenkt den Fokus auf bisher wenig beachtete Zusammenhänge: Die Fähigkeiten und das Wissen der Eltern beeinflussen ihr Handeln und wie sie ihre Aufgaben erfüllen. Ein erweitertes Verständnis der Bedürfnisse in Familien sowie die erforderlichen Kompetenzen zur Bewältigung komplexer Anforderungen sind zentral. Neben finanzieller Sicherheit sind Anerkennung und Selbstverwirklichung ebenfalls wichtige Bedürfnisse von Eltern, die sich nicht von kinderlosen Paaren unterscheiden. Allerdings stehen sie durch ihre Verantwortung gegenüber den Kindern vor größerem Organisationsaufwand. Trotz der gesellschaftlichen Bedeutung von Familien bleibt ihre Leistung oft unerkannt. Die höhere Anerkennung von Erwerbstätigkeit im Vergleich zur Familienarbeit erschwert eine sinnvolle Integration dieser Bereiche. Der Text beleuchtet die Bedeutung und Einflussfaktoren der Familienarbeit, den Wert der dabei entstehenden Qualifikationen und die Möglichkeiten ihrer Einbindung in Erwerbstätigkeit.

      Familie 4.0
    • Eine der schönsten Gaben, die uns Menschen gegeben sind, ist zweifelsohne die Fantasie. Was wäre künstlerische Arbeit ohne sie? Hier finden Sie eine Einführung in das Thema Imagination - ein weites und reiches Feld, wie uns die Autorin aufzeigt. Die Arbeit wendet sich zunächst an Theaterpädagogen, jedoch bietet sie interessante Anregungen für alle Bereiche der darstellenden Kunst.

      Die ‚Bildung’ der Vorstellung: Eine Betrachtung der Imagination in Zusammenhang mit theaterpädagogischer Arbeit