10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Annemone Christians Bernsee

    Amtsgewalt und Volksgesundheit
    Tinte und Blech
    • Tinte und Blech

      Eine Pilotstudie zu Fritz Beindorff (1860 - 1944) und den Günther Wagner Pelikan-Werken im Nationalsozialismus

      Die Ausganslage Einerseits: Fritz Beindorff machte PELIKAN zu einer Marke von Weltrang. Er war über Jahrzehnte mitprägend für Kultur in Hannover. Anderseits: In seinem Unternehmen waren im Zweiten Weltkrieg nahezu 2.000 Zwangsarbeiter beschäftigt. Zudem betrieb es zwei „Arbeitserziehungslager“, in denen Arbeiterinnen für unangepasstes Verhalten hart bestraft wurden. Über Fritz Beindorff konkrete Rolle bei der Ausrichtung seiner Firma auf die nationalsozialistische Kriegswirtschaft war bisher wenig bekannt. Die Studie Soweit die Quellenlage dies hergibt, lotet Annemone Christians vom renommierten Institut für Zeitgeschichte, München, in ihrer biografischen Studie die unternehmerischen Handlungsspielräume und Entscheidungen Fritz Beindorffs als Inhaber der Günther Wagner Pelikan-Werke aus. Der wissenschaftliche Text wird mit umfangreichen zeitgenössischen Fotografien und Dokumenten kommentiert und veranschaulicht.

      Tinte und Blech
    • Amtsgewalt und Volksgesundheit

      • 374pagine
      • 14 ore di lettura

      Gesundheitspolitik in der »Hauptstadt der Bewegung«: Fürsorge und Verfolgung. Der Umbau der Gesellschaft nach erbbiologisch-rassistischen Ordnungsideen war ein Hauptziel nationalsozialistischer Politik. Dabei kam der auf »Rassenhygiene« programmierten Gesundheitspolitik eine Schlüsselrolle zu. Annemone Christians untersucht diesen Politikbereich am Beispiel Münchens, der sogenannten »Hauptstadt der Bewegung«. Im Vordergrund stehen dabei Kooperationen und Konflikte städtischer Stellen und ihre Folgen für die gesundheitspolitische Praxis der Münchner »Erb- und Rassenpflege«. Die Autorin nimmt Fürsorge- und Verfolgungshandeln gleichermaßen in den Blick und verdeutlicht damit die charakteristische Ambivalenz der NS-Gesundheitspolitik. Dieser Ansatz der Untersuchung legt Brüche und Kontinuitäten in Gesundheitsdefinitionen, Personalpolitik und Verwaltungsstrukturen frei.

      Amtsgewalt und Volksgesundheit