Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Alexia Stuefer

    Strafverteidigung und Psyche
    Handbuch Strafvollzug
    Schriftenreihe der Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen - 18: Effektive Strafverteidigung
    Strafverteidigung - die Hauptverhandlung
    • Das Buch gibt einen Überblick zum österreichischen Strafvollzug in Zahlen, Fakten und Rechtslage samt Mustersammlung. Die Autorinnen möchten einerseits über Wissensvermittlung auf die Situation von Inhaftierten in Österreichs Haftanstalten aufmerksam machen und andererseits eine Hilfestellung für die Rechtsdurchsetzung im mitunter sehr komplexen Strafvollzugsrecht bieten. Das Werk ist in Aufbau, Inhalt und Sprache auch Personen zugänglich, die nicht auf Strafrecht spezialisiert oder rechtsunkundig sind. Die – in Österreich in dieser Form noch nie herausgegebene – Sammlung von Schriftsatzmustern erleichtert die Rechtsausübung in der täglichen Praxis. Erklärtes Ziel ist es, über diesen Weg zu einer Verbesserung des Rechtsschutzes für Gefangene und damit zu einer Humanisierung des Strafvollzuges beizutragen.

      Handbuch Strafvollzug
    • Strafverteidigung und Psyche

      11. Österreichischer StrafverteidigerInnentag Graz, 15./16. März 2013

      I Festvortrag: Wolfgang SCHILD: Psychologie der Strafverteidigung II Strafverteidigung – Schutz vor Grundrechtsverletzungen: Hagen NORDMEYER: Grundrechtsschutz durch den OGH Thomas MÜHLBACHER: Grundrechtsschutz durch die Staatsanwaltschaft Roland KIER: Strafverteidigung – Schutz vor Grundrechtsverletzungen aus Verteidigersicht Alexandra SCHACHERMAYER: Statement Martin NEMEC: Statement Josef GALLAUNER: Statement III Best practice – Richtig befragen: Markus WIRTENBERGER: Einvernahme, Wahrheit und Lüge Irene OBERSCHLICK: Statement Mario SCHMIEDER: Statement Markus ABWERZGER: Statement IV Anhang: Beschlüsse des 11. Österreichischen StrafverteidigerInnentages

      Strafverteidigung und Psyche