Das Buch beleuchtet die kritische Sicht auf hormonelle Verhütung, insbesondere die Pille, und deren gesundheitliche Risiken. Es thematisiert die Unterstützung der Pharmaindustrie durch Ärzte und das Gesundheitssystem sowie die gesellschaftlichen Debatten über die langfristige Einnahme dieser Medikamente. Zudem werden sichere Alternativen vorgestellt.
Christopher Stark Libri




Die Welt im Glas
Ein Atlas der Nationalgetränke und Trinketikette weltweit
Ob anstoßen oder zuprosten, ob lange Rede oder kurzer Toast: Die Kultur rund um den gemeinsamen Konsum von Getränken ist nicht nur unterhaltsam, sondern zeigt, wie vielfältig die Länder dieser Welt sind. In Die Welt im Glas lernen Sie die wichtigsten Getränke für feierliche Anlässe kennen und erfahren, wie und ob man gemeinsam anstößt – und was es darüber hinaus rund um die flüssige Kulinarik zu wissen gibt. Angereichert mit jeder Menge Hintergrundwissen ist dieses Nachschlagewerk bestens geeignet, um beim nächsten Anstoßen mit Freunden für den einen oder anderen Aha-Effekt zu sorgen. Erhalten Sie mit Die Welt im Glas einen interessanten und unterhaltsamen Einblick in die Getränke und Trinketiketten aller Länder.
In diesem Buch werden die Auswirkungen eines 'real existierenden Neoliberalismus' in Alltag und Gesellschaft analysiert. Aus medialen Auszügen, Werbebotschaften und Zitaten werden zentrale Aussagen herausgestrichen und kritisch, prägnant und undogmatisch beleuchtet. Es geht zum einen darum aufzuzeigen, dass wir alle von dieser Art des Denkens betroffen sind und wie wenig wir uns einem ökonomistischen Paradigma entziehen können, das in alle Lebensbereiche vorgedrungen ist. Argumentationsmuster, Motive und Menschenbilder, die Grundlage einer solchen Ideologie bilden, gilt es, in diesem Sinne anschaulich und jenseits des 'Elfenbeinturms der Wissenschaft' zu hinterfragen. Der Autor macht auf eine bedenkliche Entwicklung aufmerksam und will dazu beitragen, das gesellschaftlich vorherrschende ökonomistische Denken und Handeln - auch außerhalb des Wirtschaftssystems - zu überwinden. Ein Buch wider die Ökonomisierung aller Lebensbereiche - in Opposition zu einem System, das die Menschen der Wirtschaft unterordnet, die Freiheit dem Wettbewerb, den Lohn der ArbeitnehmerInnen der Rendite der Aktionäre und die Interessen der Bevölkerungsmehrheit einer kleinen Elite.