10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Dietmar Kirchberg

    Das Medizinproduktegesetz
    Keine Anwendung ohne Einweisung
    Medizinprodukte sicher anwenden und betreiben
    Das Medizinproduktegesetz (MPG), 1 CD-ROM
    • Die CD-ROM enthält alle standardisierten Formblätter und Arbeitshilfen, die der Gesetzgeber für Einrichtungen des Gesundheitswesens vorschreibt jetzt wieder auf dem neuesten Stand. Die CD-ROM erleichtert Institutionen, Betreibern und Anwendern von Medizinprodukten die Umsetzung des Gesetzes in die Praxis. Rechtssicher und mit geringem Aufwand können Pflegekräfte alle erforderlichen Daten dokumentieren und jederzeit problemlos und übersichtlich nachweisen. Ohne Formulare selbst erstellen zu müssen, können sie Medizinprodukte sicher und gesetzlich korrekt betreiben und anwenden. Durch dieses standardisierte Vorgehen sparen sie Arbeit, Zeit und Geld.

      Das Medizinproduktegesetz (MPG), 1 CD-ROM
    • Keine Anwendung ohne Einweisung

      Medizinprodukte sicher anwenden und betreiben

      Ob Ultraschallvernebler, Lifter, elektrisches Pflegebett oder Blutzuckermessgerät – Medizinprodukte gehören zum Alltag in der Pflege. Doch jede Pflegekraft, die solche Produkte anwendet, ist für sie verantwortlich und kann bei fehlerhafter Anwendung haftbar gemacht werden. Kommt ein Patient/Bewohner zu Schaden, drohen Strafen. Umso wichtiger ist es, sich mit dem Anwenden und Betreiben von Medizinprodukten gut auszukennen. Dieses Buch gibt Sicherheit und vermittelt gezielt die Inhalte, die Pflegekräfte in diesem Bereich kennen müssen. Dabei ist es stets praxisnah, liefert Grundlagen, erläutert Probleme und nimmt ganz gezielt die Perspektive der Pflegekräfte in den Fokus. Das Buch entstand direkt in der Fortbildung und beantwortet deshalb kompakt und aktuell die häufigsten Fragen, die Pflegekräfte in Sachen „Medizinprodukte“ haben. kurz und knapp: Kompakt: Kurze Einführung ins Medizinproduktegesetz Praktisch: Aktuelles Wissen für den Berufsalltag Kompetent: Sichere Anwendung – effizienter Betrieb

      Keine Anwendung ohne Einweisung