This book addresses the quest for healing and personal evolution, highlighting what distinguishes the author's work. Readers often describe it as the missing element that unifies their experiences, acknowledging that despite various efforts, many still sense an essential absence in their journey.
Katerine Dyckmans Libri




PENG! dich selbst. Hauptbuch.
Mit einem intakten Dopaminhaushalt, einem verlässlichen Immunsystem und einer regenerierten Darm-Gehirn-Achse gesund und freudvoll (über) leben . Sei auf alles vorbereitet !
PENG! dich selbst. Quicksteps
Eine Anleitung zum (Über-) leben. In 5 Quicksteps zu einer regenerierten Darm-Gehirn-Achse und einem verlässlichen Immunsystem. Sei auf alles vorbereitet.
Was bedeutet PENG! dich selbst ? Peng ist der Inbegriff für Veränderung, Optimierung, Regeneration, Gesundung und Nutzung aller dafür benötigten Potentiale. Peng symbolisiert Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung und eine Person die sich mit unbezwingbaren Absichten nicht von Rückschlägen aufhalten lässt. Peng symbolisiert den Geist der Freiheit und das Streben nach freier Persönlichkeit, Selbstbestimmtheit und Selbstoptimierung ohne sich von der Versuchung der anderen beeinflussen zu lassen. Diese Buch wird dich in die Regeneration deines Immunsystems, deiner Darm-Gehirn-Achse und der dazu gehörigen Organe wie Leber, Milz, Niere, Nebenniere, Lunge, Dünndarm, Darm führen. Es gibt die Tools in die Hand, wie du zum eigenen Verwalter deiner Gesundheit und deines Körpers werden kannst und musst. Das die konventionelle Medizin das nicht mehr leisten kann, steht ausser Frage. Das Immunsystem durchwandert alleine bereits 5 medizinische Fachgebiete, die getrennt in 5 Fachärzte keine Lösung bieten können. Was nicht gleichbedeutend ist, dass du es nicht kannst. Diese Buch führt dich in 5 Schritten in den Beginn deiner Regeneration. Das PENG! dich selbst. Hauptbuch beschäftigt sich zusätzlich mit dem machtvollen Einsatz von Dopamin, Serotonin, Acetylcholin und anderen Hormonketten um deine Gesundung und Weiterentwicklung weiter voran zu treiben und haltbar zu machen.
Wir erleben einen alarmierenden Anstieg von Erkrankungen des Gehirns, einschließlich psychischer Störungen und Demenz, die nicht nur ältere Menschen betreffen. Es gibt bereits Demenzformen, die im Alter von 20 Jahren beginnen. Diese Erkrankungen sind oft das Ergebnis von Ablagerungen im Gehirn, die durch Proteine verursacht werden, die lange Zeit dort verweilen und schließlich miteinander reagieren. Die zentrale Frage ist, wie diese Ablagerungen entstehen und wie wir sie wieder entfernen können. In diesem Kontext wird deutlich, dass wir den Kopf und den Körper nicht getrennt betrachten dürfen. Wenn wir für psychische Probleme wie Depressionen zwar den Stoffwechsel als Ursache anerkennen, sie aber nicht entsprechend behandeln, verlieren wir den Zusammenhang. Es ist besorgniserregend, dass viele abwegige Kommunikationsstörungen als 'normal' akzeptiert werden, nur weil es noch gravierendere Fälle gibt. Was bedeutet es, authentisch zu sein, wenn wir letztlich nur eine Rolle spielen? Die Suche nach Authentizität hat eine körperliche Dimension, die in einem gut funktionierenden Frontalen Cortex verwurzelt ist. Wenn dieser nicht mehr richtig arbeitet, leidet das gesamte 'Orchester' des Gehirns.