10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Frank Zelko

    Frank Zelko è un autore il cui lavoro approfondisce la storia e gli studi ambientali. La sua scrittura esplora l'intricata relazione tra la società umana e il mondo naturale, esaminando spesso gli impatti del progresso tecnologico e della comprensione scientifica sull'ambiente. Zelko cerca di capire come le persone hanno percepito e plasmato la natura nel corso della storia e come queste interazioni continuano a influenzare il nostro presente. La sua prosa offre uno sguardo penetrante sulle complesse connessioni tra gli sforzi umani e i sistemi ecologici, fornendo ai lettori un più profondo apprezzamento per le sfide ambientali.

    Greenpeace
    • Greenpeace

      Von der Hippiebewegung zum Ökokonzern

      Die Weltorganisation „Greenpeace“ ist ein international vernetztes, global agierendes und in den Medien allgegenwärtiges Unternehmen. Seine Geschichte, seine Struktur und seine Philosophie fordern alle wissenschaftlichen Disziplinen heraus. Mit »Make It a Green Peace« (so der englischsprachige Titel) liegt erstmalig eine akribisch recherchierte, wissenschaftlich fundierte und zielführende Darstellung vor. Sie verbindet Zeitgeschichte, politische Wissenschaft, Gesellschaftssoziologie, Kulturtheorie und Umweltforschung zu einer kompakten Analyse eines führenden Agenten in der Globalisierung. Die Anfänge von Greenpeace finden sich in der kanadisch-amerikanischen Graswurzelbewegung von Antinuklearbewegung, Friedensbewegung, Hippie-Anarchismus, Quäker-Theorie der Gewaltfreiheit, Pazifismus, New Age-Spiritualität, Indianischer Naturauffassung, Tierschutzbewegung, Medientheorie von Marshall McLuhan u. a. Aus diesem Amalgam hat sich Schritt für Schritt und mit vielen Konflikten eine allgemein politische Organisation herausgebildet, die heute ein globales Weltunternehmen darstellt, gekennzeichnet durch straffe Führung, Zentralisierung, Professionalisierung, Management, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit.

      Greenpeace