Betriebliche Personalpolitik und "freie" Unternehmerentscheidung
- 276pagine
- 10 ore di lettura


Das Werk richtet sich an Praktiker, die Verträge mit Geschäftsführern und Vorständen entwickeln oder bestehende Verträge auf ihre Wirksamkeit prüfen möchten. Es bietet praktische Anleitungen zur Gestaltung von Verträgen nach dem Prinzip des sichersten Weges und beleuchtet Regelungsspielräume sowie widerstreitende Interessen, um eine umfassende Beratung für Unternehmens- und Dienstnehmerseite zu ermöglichen. Die Ergebnisse basieren auf relevanter Rechtsprechung und zeigen Gestaltungsmöglichkeiten auf. Zu Beginn des Werkes finden Leser gängige Vertragsmuster, deren Klauseln im Hauptteil in alphabetischer Reihenfolge von A wie Abfindung bis Z wie Zustimmungsvorbehalt analysiert werden. Dabei werden auch Alternativklauseln und nicht empfehlenswerte Klauseln behandelt, ergänzt durch Hinweise zur Verhandlungstaktik. Typische Verträge für Geschäftsführer und Vorstände sowie allgemeine Sonderabreden sind in Kurz- und Langfassung abgedruckt. Das Werk kommt ohne überflüssige Theorie aus und bietet Grundlagen zur Vertragsverhandlung und -gestaltung, vollständige Muster gängiger Verträge und Klauselvorschläge mit Kommentierung. Die zentrale Zielgruppe sind juristische Berater von Unternehmen und Vorständen sowie Juristen in größeren Unternehmen.