Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Andrea Schüpbach

    Ökonomie in der Herrschaft Worb (1645 - 1850)
    Gut gedruckt
    Nous de la Suva
    Wir Suvaner
    La Suva siamo noi
    • La Suva siamo noi

      Cento anni di storia dell' Associazione del personale, 1918-2018

      «La Suva siamo noi» – è scritto al maschile, nel senso che si è usato il genere grammaticale non marcato per indicare le persone di sesso femminile. Ma ciò non significa che le donne non abbiano avuto un ruolo da protagonista nella storia dell’Associazione, anche se il cammino per ottenere la parità di trattamento è stato lungo e tortuoso. L’emancipazione femminile è soltanto uno dei molti elementi che contrassegnano la storia dell’Associazione del personale in questi ultimi cento anni. Nata alla fine della Prima guerra mondiale, nel mezzo degli sconvolgimenti sociali che sfoceranno nello sciopero generale, l’Associazione ha portato avanti un forte impegno per migliorare le condizioni di lavoro del personale della Suva e conquistare obiettivi – oggi scontati – come l’indennità di carovita, l’orario di lavoro flessibile o un sistema salariale più equo.

      La Suva siamo noi
    • Wir Suvaner

      Hundert Jahre Personalverband der Suva 1918-2018

      Suvaner – so nennen sich die Angestellten der 1918 gegründeten Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt, zeitgleich entstand auch deren Personalverband. Die zeitgenössische Bezeichnung spricht für sich, denn bis sich die Frauen unter den Mitarbeitenden Suvanerinnen nannten und die Gleichstellung mit ihren Kollegen erlangten, sollte es noch eine Weile dauern. Die Emanzipation der Frauen ist nur eine der spannenden Entwicklungen, die sich in der hundertjährigen Geschichte des Personalverbandes der Suva nachverfolgen lassen. Entstanden kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und mitten in den Unruhen des sich ankündigenden Landesstreiks, setzte sich der Personalverband von Anfang an für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Suva-Mitarbeitenden ein und kämpfte für die Ausrichtung einer Teuerungszulage, für flexible Arbeitszeiten und ein gerechtes Lohnsystem. Doch der Titel spiegelt nicht nur eine Zeit wider, sondern ist auch Programm: Im Zentrum des Buches stehen die Menschen, und so melden sich viele Suvanerinnen und Suvaner selbst zu Wort.

      Wir Suvaner
    • Nous de la Suva

      centenaire de l'Association du personnel de la Suva 1918-2018

      Nous de la Suva: – les employés de la Caisse nationale suisse d’assurance en cas d’accidents (Suva), créée en 1918, partagent une identité forte. Dans un premier temps, le masculin l’emporte dans ce «nous» collectif: il faut en effet attendre un certain temps avant que les collaborateurs et les collaboratrices ne soient mis sur un pied d’égalité. Mais l’émancipation des femmes ne constitue qu’un volet de la passionnante évolution qu’a connue l’Association du personnel de la Suva depuis cent ans. Fondée au lendemain de la Première Guerre mondiale, alors que s’annonce la grève générale qui touchera le pays entier, l’organisation s’emploie à améliorer les conditions de travail des collaborateurs. Elle luttera entre autres pour une allocation de renchérissement, une flexibilisation des horaires de travail et un système salarial équitable.

      Nous de la Suva
    • Gut gedruckt

      Führende Köpfe der Maschinenfabrik Wifag

      Gut gedruckt