Die traditionelle türkische Küche kennt eine Vielzahl köstlicher vegetarischer und veganer Speisen. Durch den Einfluss der unterschiedlichen Völker des Osmanischen Reiches entwickelte sich eine sehr breit aufgestellte Rezepte-Vielfalt, angefangen von klassischen Meze über Olivenöl-Gerichte bis hin zu Bulgur-Klößen und Süßspeisen. Frische Zutaten sind eine wichtige Basis, vieles wird aber auch aus haltbaren Produkten wie Salça oder Hülsenfrüchten gezaubert. Orkide und Orhan Tançgil vom bekannten Foodblog KochDichTürkisch führen durch die klassischen Rubriken Suppen, Meze, Gerichte in Olivenöl, Dolma & Sarma, Teigwaren & Pilaw sowie Süßes. Wie schon bei den Vorgängerbänden zu Österreich, Deutschland und Italien sind die Rezepte in fünf Jahreszeiten sortiert, leicht nachzukochen und für jeden Tag geeignet. „Türkei vegetarisch“ lädt Sie ein, viele familientaugliche Köstlichkeiten, leckere Häppchen für zwischendurch, kreative Salate, feine Aufstriche und köstliche Dips ebenso zuzubereiten wie raffinierte Hauptakteure für einen kulinarischen Abend mit Freunden.
Orkide Tanc gil Libri




Sofralar von Orhan Tançgil ist ein sehr gutes Kochbuch für die klassische türkische Küche, wie sie in den Familien praktiziert wird. Man spürt die Liebe und den Spaß von Orhans Familie und Freunden bei der Gestaltung des Buchs. Besonders hervorheben möchte ich die gute Strukturierung und die sorgfältige Beachtung von beiden Sprachen bei allen relevanten Begriffen. Wer noch etwas unsicher ist, dem helfen die Videos mit wichtigen Details um Fehler zu vermeiden. Damit ist es auch für Kochanfänger sehr gut geeignet.
Beschreibung: Meze (sprich: mesehh) sind nicht einfach nur türkische Vorspeisen. Meze sind als kleine Häppchen gedacht und können das Menü den ganzen Abend ausfüllen oder auch begleiten. Unvergleichlich ist die Vielfalt in der Türkei, manche findet man nur regional. In Spanien nennt man sie Tapas und im östlichen Mittelmeerraum auch Mezedes. Das Buch gliedert sich in thematische Meze-Tafeln, die traditionell serviert werden wie z.B. Lokanta-Meze, Meze mit Wein, Çilingir-Sofra mit Raki, Meze für zuhause, Meze am Meer… Orhan Tançgil, bekannt als Herausgeber von KochDichTürkisch.de (bester Foodblog 2013) und seinen TV-Auftritten (WDR) tischt gemeinsam mit seiner Frau Orkide die beliebten Leckereien auf.