This book provides answers to everyday questions that any curious mind would ask, like : Why is water blue ? What makes ice so slippery ? How do we localize sound ? How do we keep our body temperature so nice and constant ? How do we survive the sauna at 90 C ? Why do large raindrops fall faster than small ones, and what exactly is their speed ? The answers are given in an accessible and playful way, and are illustrated with funny cartoons. In this book forty "Physics in Daily Life" columns, which appeared earlier in Europhysics News, are brought together in one inspiring volume. As well as being a source of enjoyment and satisfying insights for anyone with some physics background, it also serves as a very good teaching tool for science students. This booklet is a feast of erudition and humour.
Jo Hermans Libri



Wir alle kennen das: Wir konnten einmal erklären, warum es auf der einen Seite des Berges regnet und auf der anderen nicht oder wie GPS-Navigation funktioniert, doch heute fällt uns das schwer. Glücklicherweise erklärt der Wissenschaftsvermittler Jo Hermans in diesem Buch viele Alltagsphänomene anschaulich, sodass wir beim Schmökern unser vergessenes Wissen auffrischen und Neues lernen können. Es ist nicht nötig, Physik zu studieren, um zu verstehen, warum Eis so glatt ist oder ob man im Dunkeln besser hört. Hermans gestaltet die Lektüre abwechslungsreich und unterhaltsam. Fünf Themenbereiche werden behandelt: freie Natur, Fahrrad und Auto, Licht und Farbe, Rundum das Haus sowie Geräusch und Hören. Experimentieren macht Spaß! Für Leser, die gerne selbst aktiv werden, bietet Hermans zahlreiche Vorschläge für Experimente, wie Kaffeebechermusik oder verrückte Flummis. Überraschungen sind garantiert! Zudem finden wissbegierige Leser zusätzliche Informationen in den eingestreuten Boxen. So wird das Amüsieren mit Lernen vereint, und es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren.