Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Kateryna Mis c. enko

    Ukrainische Nacht
    Ukrainian night
    Aus dem Nebel des Krieges
    • Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Tausende Menschen umgekommen, Hunderttausende haben Terror und Zerstörung erlitten, Millionen Bürger sind geflohen. Dennoch: unterstützt vom Westen, halten Staat und Gesellschaft stand. Aus dem Nebel des Krieges entsteht eine neue, ungewisse Zukunft. Die Autorinnen und Autoren des Bandes – Schriftsteller, Wissenschaftlerinnen und Aktivisten, Künstlerinnen und Journalisten – halten die Gleichzeitigkeit fest: die Ruinierung des Lebens und seiner Orte; die zivile und militärische Selbstbehauptung; den Willen, eine neue, friedliche Heimat zu schaffen. Sie beschreiben und analysieren die Situation der traumatisierten Menschen im Krieg – ihre tiefgreifende Veränderung, ihre Fähigkeit, sich in sehr unklaren Zeiten dennoch wiederzufinden.

      Aus dem Nebel des Krieges
    • Bis die Autoreifen auf dem Maidan brannten, war die Ukraine ein weißer Fleck auf der europäischen Landkarte am Rande Europas. Der Maidan – Symbol und Ort des monatelangen Protests der Bürger – kennzeichnet einen neuen Zeitabschnitt. Der Fotograf Miron Zownir reiste im Jahr 2012/13 gemeinsam mit Kateryna Mishchenko, ukrainische Autorin und Übersetzerin, in ihr Land, um den Alltag von seinen Rändern her kennenzulernen. Zownir fotografierte Drogenabhängige aus Poltava, Obdachlose am Hauptbahnhof in Kyiv, Straßenkinder in Odessa und Czernowitz sowie Bewohner verschiedener Roma-Lager. Mishchenkos einfühlsame Texte und Zownirs Nahaufnahmen sind ein Dokument für die tiefen sozialen Verwerfungen in der ukrainischen Gesellschaft, in denen die Vorzeichen der Revolution bereits spürbar sind.

      Ukrainian night