Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Dirk Jahreis

    Basiswissen Inklusion
    Basiswissen Lern- und Verhaltensschwierigkeiten
    Ästhetisierung und Erwachsenenbildung
    • Basiswissen Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

      Strategien und Programme zur Prävention

      Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, welche die besondere Aufmerksamkeit der Lehrkraft benötigen, nimmt stetig zu: Zwischen 15 und 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen weisen Lernschwierigkeiten auf. Für Lehrkräfte ist das eine besondere Herausforderung. Der praxisorientierte Ansatz der präventiven Schule beugt Lern- und Verhaltensschwierigkeiten effektiv vor, anstatt darauf zu warten, dass sie auftreten. Nehmen Sie sich mit diesem Ratgeber den Herausforderungen von Lern- und Verhaltensschwierigkeiten im Kindes- und Jugendalter an und erfahren Sie · wie Sie mit Schülern umgehen können, die Auffälligkeiten im Verhalten, Lesen und Schreiben oder Rechnen zeigen, · welche Trainingsprogramme sich zur Prävention welcher Lern- und Verhaltensschwierigkeiten eignen und · wie Sie im Umgang mit lernauffälligen Schülerinnen und Schülern im Unterricht differenzieren können.

      Basiswissen Lern- und Verhaltensschwierigkeiten
    • Das Buch vermittelt grundlegendes, praxisnahes Wissen zur Inklusion für Studierende, Referendare und Berufseinsteiger aller Schulformen. Ausgehend von einem weiten Inklusionsbegriff werden anhand der Themenbereiche Sprache, emotionale und soziale Entwicklung, Diagnose und Förderung der Lesekompetenz und mathematischer Kompetenzen präventiv ausgerichtete Methoden zur Identifikation von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf, Unterrichtsmaterialien und Trainingsprogramme vorgestellt, deren positive Effekte durch wissenschaftliche Studien nachgewiesen sind. Zielperspektive ist dabei eine Schule für alle, die Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Herkunft und mit besonderem Unterstützungsbedarf gerecht wird.

      Basiswissen Inklusion