Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Catherine Vadon

    Les dessous des dauphins
    Mythos Orchideen
    Meet the Shark
    • Meet the Shark

      • 45pagine
      • 2 ore di lettura

      Exploring the diverse world of sharks, this book highlights over 400 species, showcasing their unique shapes, sizes, and fascinating abilities. It challenges the misconception that most sharks are dangerous, emphasizing their intriguing anatomy, behavior, and reproduction. Close-up photos and humorous cartoons enrich the learning experience, while a special fashion line-up visually compares species. Additionally, a colorful quiz allows readers to test their newfound knowledge, making it an engaging resource for understanding these remarkable creatures.

      Meet the Shark
    • Orchideen üben seit jeher eine ungebrochene Faszination auf die Menschheit aus. Aus fernen Tropenländern wurde diese mythische Pflanze nach Europa gebracht und zählt heute zu den beliebtesten Gewächsen unseres Kulturkreises. Dieses Callwey Buch erzählt ihre fesselnde Geschichte: von ihrer Entdeckung und den ersten Versuchen der Inkulturnahme über die abenteuerliche Jagd nach neuen Sorten bis hin zu den bedeutendsten Orchideensammlungen der Welt. Ausgewählte historische Abbildungen ermöglichen zusammen mit atemberaubend schönen aktuellen Fotografien einen kurzweiligen und umfassenden Überblick über die Geschichte der Orchideen. Wichtige Naturforscher, passionierte Orchideenjäger und die weltweit wichtigsten Sammlungen werden in diesem Werk zusammengetragen und bilden einen wertvollen Beitrag zur Orchideenkunde - ein Muss für jeden Orchideenliebhaber!- Die faszinierende Geschichte der Orchideen-Jäger des 19. Jahrhunderts- Zahlreiche historische Abbildungen ermöglichen einen einzigartigen Blick auf die Geschichte der Orchideen- Mit den weltweit wichtigsten Orchideensammlungen

      Mythos Orchideen
    • Les dessous des dauphins

      • 45pagine
      • 2 ore di lettura

      Joueurs, familiers, bienveillants compagnons des marins : depuis l'Antiquité, c'est ainsi qu'on se représente les dauphins. Ils ont beaucoup intrigué les savants, qui ont longtemps pris ces mammifères pour des poissons. Comme les gigantesques cachalots, les orques, les narvals et bien d'autres, ils appartiennent à la grande famille des cétacés à dents. Savez-vous comment ils se sont adaptés à la vie aquatique ? Vous doutiez-vous que les cachalots mangent des calamars de vingt mètres de long ? Que les orques peuvent chasser des baleines, et que les dauphins nagent à père de 50 km/h.

      Les dessous des dauphins