Das jahrtausendealte, aus dem Buddhismus stammende Konzept erobert die westliche Welt: Achtsamkeit bringt eine neue Qualität in unser Leben, die größeres Glück und mehr Erfüllung ermöglicht. Auf der Basis langjähriger Erfahrungen zeigen die Autoren praxisnah, wie Achtsamkeit im täglichen Leben und speziell in beratenden und heilenden Berufen genutzt werden kann. Das jahrtausendealte, aus dem Buddhismus stammende Konzept erobert die westliche Welt: Achtsamkeit bringt eine neue Qualität in unser Leben, die größeres Glück und mehr Erfüllung ermöglicht. Auf der Basis langjähriger Erfahrungen zeigen die Autoren praxisnah, wie Achtsamkeit im täglichen Leben und speziell in beratenden und heilenden Berufen genutzt werden kann. Achtsamkeit als Weg - zu innerer Klarheit - zu Ruhe, innerem Frieden und Gelassenheit - zur Selbsterforschung und zu persönlichem Wachstum - zu wohlwollender Selbstfürsorge und effektiver Selbstführung - zu intensiverem Erleben, mehr Lebensfreude und Lebensqualität - und persönliche und professionelle Beziehungen heilsam zu gestalten Die Autoren sind Pioniere in der professionellen Anwendung von Achtsamkeit und erklären, - was Achtsamkeit ist, - wie sie wirkt, - wie sie angewendet und genutzt werden kann.
Halko Weiss Libri



Dieses Kompendium ist ein Meilenstein in der Entwicklung der Hakomi-Therapie, aber auch weiterer Bereiche der somatischen Psychologie und der Körper-Geist-Therapie. Durch eine einzigartige Integration von Körperpsychotherapie, Achtsamkeit und anderer philosophischer Prinzipien aus dem Osten wird Hakomi zu einem führenden therapeutischen Ansatz in der Betrachtung des ganzen Menschen und seiner Fähigkeiten zur Veränderung. Dieses Buch ist grundlegend für die Entwicklung der Hakomi- Therapie aber auch weiterer Bereiche der somatischen Psychologie. Durch eine einzigartige Integration von Körperpsychotherapie, Achtsamkeit und anderer philosophischer Prinzipien aus dem Osten wird Hakomi zu einem führenden therapeutischen Ansatz in der Betrachtung des ganzen Menschen und seiner Fähigkeiten zur Veränderung. Die hier enthaltenden Artikel stellen alle Prozesse und Praktiken vor, die Therapeuten benötigen, um Hakomi-Elemente mit KlientInnen anzuwenden. Dieses Buch richtet sich an- Alle PsychotherapeutInnen - PsychologInnen - PsychiaterInnen - HeilpraktikerInnen - PädagogInnen und Coaches - Menschen in sozialen Diensten