Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Adonis Malamos

    Historische Cafés in Europa
    Die schönsten Cafés in Europa
    Die schönsten Cafés in Europa 2023
    Die schönsten Cafés in Europa
    Die schönsten Cafés in Europa 2022
    Die schönsten Cafés in Europa 2021
    • Viele Cafés und Kaffeehäuser vereinen genau genommen zwei Künste: Einerseits die Kunst, einen guten Kaffee zu servieren, andererseits einen Raum dafür anzubieten, in dem der Gast gerne verweilt. Die Wiener Kaffeehauskultur beispielsweise ist gerade dafür weltweit berühmt geworden. Doch die Geschichte der Kaffeehäuser ist weit mehr als nur die Entwicklung eines besonderen gastronomischen Zweiges – es ist die Geschichte eines Ortes, der seit dem 18. Jahrhundert immer wieder im Zentrum politisch-gesellschaftlicher Entwicklungen stand, ein Ort der Muße und der Intellektuellen, der Künstler, Schriftsteller und Flaneure. Das Caffè Florian in Venedig, das Procope in Paris oder das Gerbeaud in Budapest sind nur einige Beispiele einer Kultur, die ihre Tradition seit Jahrhunderten pflegt. Adonis Malamos, selbst Besitzer eines legendären Cafés in Mannheim, hat für dieses Buch eine einzigartige Sammlung der schönsten Kaffeehäuser Europas fotografiert – viele von ihnen sind geschichtsträchtige Orte.

      Die schönsten Cafés in Europa
    • Ein Café oder Kaffeehaus ist weit mehr als nur ein Ort, an dem unter anderem Kaffee angeboten wird; neben dem kulinarischen Genuss bietet es einen gesellschaftlichen Raum. Ursprünglich schlicht ein Gasthaus, in dem technisch die Prozeduren zur Zubereitung des Getränks durch die hierzu notwendigen Geräte und Verfahren möglich war, verbreitete sich das Kaffeehaus vom osmanischen Reich ausgehend im 17. Jahrhundert zunehmend in Europa. In Städten wie Prag, Wien, Paris oder Venedig entwickelte es sich zu einem Ort der öffentlichen politischen Debatten, der nunmehr nicht nur exklusiven höfischen Gesellschaften zugänglich war, bot Treffpunkte für Künstler und Literaten und war sogar Sitz von Redaktionen oder Platz zum Aushandeln von Geschäften. Viel von dieser gesellschaftlichen Bedeutung haben zahlreiche Kaffeehäuser im Zuge des Modernisierungsprozesses schlicht verloren. Dass jedoch noch viel von dieser altehrwürdigen Kultur erhalten geblieben ist und viele Kaffeehäuser Orte der Begegnung und der Muße geblieben sind, zeigt dieser mit viel Liebe zusammengestellte Bildband.

      Historische Cafés in Europa
    • Mannheim bei Nacht

      Mannheim at night

      Eine Stadt verändert sich mit Einbruch der Dunkelheit – Straßen- und Hausbeleuchtungen werden eingeschaltet, das Leben verlagert sich in die Häuser, Restaurants und Kneipen. Lärm und Hektik des Alltags weichen einer gelassenen Stimmung. Vertraute Orte erscheinen nun sprichwörtlich in einem neuen Licht und werden anders wahrgenommen. Adonis Malamos, der vor vielen Jahren in den Quadraten das Café Prag eröffnete, hat zahlreiche Streifzüge durch das nächtliche Mannheim unternommen und seine einzigartige Atmosphäre in Bildern festgehalten. Sein „Lichtbuch“ zeigt uns die Stadt mit dem Blick des nächtlichen Flaneurs, der immer auf der Suche nach einer besonderen Stimmung ist.

      Mannheim bei Nacht