10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Dorothee Pakulat

    Die Bibel entdecken - Das Neue Testament. Bd.2
    Die Bibel entdecken - Das Alte Testament. Bd.1
    Lernwerkstatt Südamerika
    Die Bibel entdecken, Das Alte Testament. Bd.2
    Die Bibel entdecken - Das Neue Testament. Bd.1
    Inklusion von Anfang an: Deutsch - Schreibschrift-Lehrgang Grundschrift (GS) - Förderkinder
    • 2020

      Vor allem im Fach Deutsch werden die wichtigsten Grundsteine des weiteren Lernens, Lesens und Begreifens gelegt. Für einen optimalen Start bietet die Reihe Inklusion von Anfang an: Deutsch eine große Anzahl an Materialien, um jedes Kind bei seinem individuellen Entwicklungsstand abzuholen und zu fördern. Beginnend mit einem Praxisband zur Einschulungsdiagnostik, über Feinmotorik-Vorübungen zum Schriftspracherwerb, Schreiblehrgänge und Lesehefte bis hin zu Lern- und Förderspielen erhalten Sie ein Rundum-Paket, mit dem Sie alle Kinder fördern können. Darüber hinaus sind alle Materialien natürlich auch einzeln einsetzbar. Der Schreibschrift-Lehrgang wird als Kopiervorlage angeboten und kann von den Kindern selbstständig und individuell erarbeitet werden. Von der Anordnung der zu erlernenden Buchstaben gleicht er dem Druckschrift-Lehrgang. Ausgehend von Übungen zu einzelnen Buchstaben werden Sätze und kleine Texte geschrieben, womit dem Heft ein hoher Schreibübungsanteil zugrunde liegt. Lernstandsbestimmungen können in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Der Lehrgang für Förderkinder eignet sich für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Er enthält einfachere Aufgabenformate, die auch intensiver geübt werden. Im kompletten Lehrgang sind alle Silben markiert (zur einfacheren Lesbarkeit). Der Schreibschriftlehrgang kann lehrwerkunabhängig eingesetzt werden. Für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen gut geeignet.

      Inklusion von Anfang an: Deutsch - Schreibschrift-Lehrgang Grundschrift (GS) - Förderkinder
    • 2020

      In diesem Band lernen die Kinder in der ersten von zwei Stufen die Ziffern 3 und 4 kennen und schreiben. Sie lesen und bündeln Mengen, ergänzen Formen und vergleichen einfache Additionsaufgaben. In der zweiten Stufe kommen die Ziffern 5 und 6 hinzu. Sie zerlegen und ergänzen Zahlen, führen Strichlisten und lesen Hand-, Würfel- und Punktbilder. Beide Stufen umfassen drei Selbstlernheftchen im A5-Format, die unabhängig voneinander eingesetzt werden können, sowie eine Lernzielkontrolle

      Einstieg in die Zahlenwelt Band 2
    • 2020

      Im vorliegenden Band üben die Kinder die ersten von zwei Stufen, Mengen und Lagebeziehung zu erkenen, Muster fortzusetzen sowie Paare zu finden. Sie lesen Würfel-, Hand- und Punktbilder und schulen ihre Wahrnehmung und Auge-Hand-Koordination. In der zweiten Stufe beginnt zusätzlich ein Ziffernschreibkurs für die Ziffern 1 und 2. Zu jeder Stufe gibt es jeweils drei Selbstlernheftchen im A5-Format. Es müssen aber nicht zwingend alle bearbeitet werden. Am Ende jeder Stufe finden Sie zudem eine Lernzielkontrolle

      Einstieg in die Zahlenwelt Band 1
    • 2018

      Dabei sein ist nicht genug! Die Umsetzung des inklusiven Unterrichts an Grundschulen bringt für viele Lehrer - und auch Schüler - nach wie vor viele Schwierigkeiten und ganz besondere Herausforderungen mit sich. Gerade im Fach Deutsch werden die wichtigsten Grundsteine des weiteren Lernens, Lesens und Begreifens gelegt. Für einen optimalen Start bietet die neue Inklusionsreihe Inklusion von Anfang an: Deutsch eine große Anzahl an Materialien, um jedes Kind bei seinem individuellen Entwicklungsstand abzuholen und zu fördern. Beginnend mit einem Praxisband zur Einschulungsdiagnostik, über Feinmotorik- Vorübungen zum Schriftspracherwerb, Schreiblehrgänge und Lesehefte bis hin zu Lern- und Förderspielen erhalten Sie ein Rundum-Paket, mit dem Sie alle Kinder fördern können. Darüber hinaus sind alle Materialien natürlich auch einzeln einsetzbar. Die Lesehefte sind als Selbstlernhefte konzipiert und ermöglichen so das individuelle Lernen in heterogenen Schuleingangsklassen. Die Kinder arbeiten im eigenen Lerntempo und können durch einen klaren Aufbau und wiederkehrende Aufgabenformate auch selbstständig arbeiten. Die Hefte motivieren durch ansprechende Zeichnungen, sie können individuell ausgewählt werden und ermöglichen Erfolgserlebnisse. Die Hefte haben einen durchgehend ansteigenden Schwierigkeitsgrad.

      Inklusion von Anfang an - Deutsch 1. Klasse, Leseheft: Lesekönige. Bd.4
    • 2017

      Dabei sein ist nicht genug! Die Umsetzung des inklusiven Unterrichts an Grundschulen bringt für viele Lehrer - und auch Schüler - nach wie vor viele Schwierigkeiten und ganz besondere Herausforderungen mit sich. Gerade im Fach Deutsch werden die wichtigsten Grundsteine des weiteren Lernens, Lesens und Begreifens gelegt. Für einen optimalen Start bietet die neue Inklusionsreihe Inklusion von Anfang an: Deutsch eine große Anzahl an Materialien, um jedes Kind bei seinem individuellen Entwicklungsstand abzuholen und zu fördern. Beginnend mit einem Praxisband zur Einschulungsdiagnostik, über Feinmotorik- Vorübungen zum Schriftspracherwerb, Schreiblehrgänge und Lesehefte bis hin zu Lern- und Förderspielen erhalten Sie ein Rundum-Paket, mit dem Sie alle Kinder fördern können. Darüber hinaus sind alle Materialien natürlich auch einzeln einsetzbar. Die Lesehefte sind als Selbstlernhefte konzipiert und ermöglichen so das individuelle Lernen in heterogenen Schuleingangsklassen. Die Kinder arbeiten im eigenen Lerntempo und können durch einen klaren Aufbau und wiederkehrende Aufgabenformate auch selbstständig arbeiten. Die Hefte motivieren durch ansprechende Zeichnungen, sie können individuell ausgewählt werden und ermöglichen Erfolgserlebnisse. Die Hefte haben einen durchgehend ansteigenden Schwierigkeitsgrad.

      Inklusion von Anfang an - Deutsch 1. Klasse, Leseheft: Förderkinder. Bd.2
    • 2017

      Dabei sein ist nicht genug! Die Umsetzung des inklusiven Unterrichts an Grundschulen bringt für viele Lehrer - und auch Schüler - nach wie vor viele Schwierigkeiten und ganz besondere Herausforderungen mit sich. Gerade im Fach Deutsch werden die wichtigsten Grundsteine des weiteren Lernens, Lesens und Begreifens gelegt. Für einen optimalen Start bietet die neue Inklusionsreihe Inklusion von Anfang an: Deutsch eine große Anzahl an Materialien, um jedes Kind bei seinem individuellen Entwicklungsstand abzuholen und zu fördern. Beginnend mit einem Praxisband zur Einschulungsdiagnostik, über Feinmotorik- Vorübungen zum Schriftspracherwerb, Schreiblehrgänge und Lesehefte bis hin zu Lern- und Förderspielen erhalten Sie ein Rundum-Paket, mit dem Sie alle Kinder fördern können. Darüber hinaus sind alle Materialien natürlich auch einzeln einsetzbar. Die Lesehefte sind als Selbstlernhefte konzipiert und ermöglichen so das individuelle Lernen in heterogenen Schuleingangsklassen. Die Kinder arbeiten im eigenen Lerntempo und können durch einen klaren Aufbau und wiederkehrende Aufgabenformate auch selbstständig arbeiten. Die Hefte motivieren durch ansprechende Zeichnungen, sie können individuell ausgewählt werden und ermöglichen Erfolgserlebnisse. Die Hefte haben einen durchgehend ansteigenden Schwierigkeitsgrad.

      Inklusion von Anfang an - Deutsch 1. Klasse, Leseheft: Lesestarter. Bd.3
    • 2017

      Inklusiver Unterricht an Grundschulen bringt für viele Lehrkräfte – und auch Schülerinnen und Schüler – nach wie vor viele Schwierigkeiten und ganz besondere Herausforderungen mit sich. Gerade im Fach „Deutsch“ werden die wichtigsten Grundsteine des weiteren Lernens, Lesens und Begreifens gelegt. Für einen optimalen Start bietet die Inklusionsreihe „Inklusion von Anfang an: Deutsch“ eine große Anzahl an Materialien, um jedes Kind bei seinem individuellen Entwicklungsstand abzuholen und zu fördern: Praxisband zur Einschulungsdiagnostik, Feinmotorik-Vorübungen zum Schriftspracherwerb, Schreiblehrgänge, Lesehefte, Lernspiele und Förderspiele Ein Rundum-Paket, mit dem Sie alle Kinder fördern können. Darüber hinaus sind alle Materialien natürlich auch einzeln einsetzbar. Viele Schülerinnen und Schüler haben zum Beginn ihrer Schulzeit noch Schwierigkeiten, grundlegende Arbeitstechniken wie das Anmalen und Ausmalen, Unterstreichen, Ausschneiden, Ankreuzen, Einkleben, Einkreisen oder Verbinden sicher anzuwenden und umzusetzen. Daher bietet dieses Methodenheftchen den Kindern die Möglichkeit, auf motivierende Weise die wichtigsten Arbeitstechniken kennenzulernen und zu vertiefen, um später sicher ins selbstständige Arbeiten einsteigen zu können. Zudem kann dieses Heftchen den Kindern als eine Art Nachschlagewerk dienen, in dem sie nachschauen können, um herauszufinden, welches Piktogramm beispielsweise welchen Arbeitsschritt von ihnen verlangt.

      Methoden üben, grundlegende Arbeitstechniken lernen und vertiefen
    • 2016

      Dabei sein ist nicht genug! Die Umsetzung des inklusiven Unterrichts an Grundschulen bringt für viele Lehrer - und auch Schüler - nach wie vor viele Schwierigkeiten und ganz besondere Herausforderungen mit sich. Gerade im Fach 'Deutsch' werden die wichtigsten Grundsteine des weiteren Lernens, Lesens und Begreifens gelegt. Für einen optimalen Start bietet die neue Inklusionsreihe 'Inklusion von Anfang an: Deutsch' eine große Anzahl an Materialien, um jedes Kind bei seinem individuellen Entwicklungsstand abzuholen und zu fördern.§§Beginnend mit einem Praxisband zur Einschulungsdiagnostik, über Feinmotorik-Vorübungen zum Schriftspracherwerb, Schreiblehrgänge und Lesehefte bis hin zu Lern- und Förderspielen erhalten Sie ein Rundum-Paket, mit dem Sie alle Kinder fördern können. Darüber hinaus sind alle Materialien natürlich auch einzeln einsetzbar.§§Die Bilder zur Anlauttabelle sind in enger Zusammenarbeit mit Sprachheilpädagogen ausgewählt worden. Der Bogen des Giraffenhauses bildet das Grundgerüst für die ersten Wochen und Monate in der Schule. Mit den hier erlernten Buchstaben können die Kinder die ersten Geschichten aus den Leseheftchen erlesen. Als Belohnung und Motivation erhalten die Kinder nach Bearbeitung dieser Buchstaben die Giraffenmedaille in Bronze. Im zweiten Teil der Anlauttabelle, dem 'Unterbau' des Giraffenhauses, begegnen den Kindern auch seltenere Buchstaben und die erste Konsonantenverbindung (sch). Ist dieser Bereich bearbeitet, gibt es die silberne Giraffenmedaille. Im letzten Bereich der Anlauttabelle, den Seitenmauern, befinden sich die Umlaute und weitere Konsonantenverbindungen. Nach dem Abschluss erhalten die Kinder die Goldmedaille. Die übrigen Buchstaben (z. B. v, ck, ß) fehlen bewusst, da diese nicht lautgetreu sind und durch Rechtschreibregeln erarbeitet werden müssen. Im Schreiblehrgang sind diese natürlich enthalten.

      Inklusion von Anfang an - Deutsch: Anlauttabelle Giraffenhaus in Postergröße