Ancient Trees
- 104pagine
- 4 ore di lettura
Black-and-white photographs of the world's most majestic ancient trees, from the yews of England to the baobabs of Madagascar.
Beth Moon è un'artista le cui esplorazioni visive si concentrano sulla maestosità e sull'effimero della vita. Le sue fotografie, realizzate esclusivamente attraverso il processo di platino/palladio, esibiscono una permanenza eccezionale e un'ampia gamma tonale. Attraverso il suo approccio artistico unico, Moon cattura l'essenza della natura e dell'esistenza umana. Le sue opere sono riconosciute a livello mondiale per la loro profondità e perfezione estetica.
Black-and-white photographs of the world's most majestic ancient trees, from the yews of England to the baobabs of Madagascar.
Focusing on Africa's majestic trees, this oversize photo book showcases their beauty while highlighting the ecological threats they currently face. Through stunning imagery, it captures the grandeur of these natural wonders and raises awareness about their preservation. The book serves as both an artistic tribute and a call to action, emphasizing the urgent need to protect these vital components of the ecosystem.
Fotografien von Beth Moon
Wie nah ist dem Menschen doch das Huhn Kann es sein, dass Hühner sehr viel menschlichere Züge haben, als wir bislang dachten? Oder ist es etwa andersherum: Wir gleichen den Hühnern, mehr als wir je vermutet haben? Beth Moon hat über 50 Hühner fotografiert und diese Porträts Texten der Weltliteratur gegenübergestellt. Das Ergebnis ist verblüffend, denn plötzlich sehen wir in dem Gockel, der selbstgefällig seinen Kopf zurückwirft, damit sein Federkranz noch deutlicher sichtbar wird, einen Dandy von Oscar Wilde oder in dem braven, etwas schüchtern anmutenden Huhn eine Figur aus einem Roman von Jane Austen. Anmutig, filigran, zum Teil skurril und verwegen scheinen verschiedenste Charaktere durch Beth Moons Fotografien: Ob Machiavellis Fürst, der Graf von Monte Christo, Dr. Jekyll und Mr. Hyde und viele mehr. Beth Moon, die auch einige von Isabella Rossellinis Hühnern fotografieren durfte, sind grandiose Porträtaufnahmen gelungen, die nicht nur zeigen, dass in jedem Huhn eine echte Persönlichkeit steckt, sondern die abermals das große Können der amerikanischen Fotografin belegen. Mit einem Grußwort von Isabella Rossellini
Die ältesten Bäume der Welt unter sternenklarem Firmament Beth Moon fotografiert seit 1999 die ältesten Bäume der Welt, die sie nach Größe, Alter und aufgrund ihrer besonderen Geschichte auswählt. Für dieses neue Buch hat sie an einsamen Orten uralte Baumgiganten in größtmöglicher Dunkelheit fotografiert, sodass das Firmament in seiner ganzen Pracht sichtbar wurde. Wissenschaftliche Studien, die eine Verbindung zwischen Baumgröße und Himmelsaktivität nachwiesen, faszinierten sie. So suchte sie weltweit dunkle und einsame Plätze ohne Lichtverschmutzung. Stundenlang hat die Fotografin dabei auf einen bei Nacht klaren Himmel gewartet und mit einer Weitwinkellinse und hochempfindlichen Einstellung spektakuläre Aufnahmen gemacht. Dabei sind Bilder von uralten Bäumen und sternenübersäten Himmeln entstanden, die uns in ihrer magischen Kraft tief berühren. »Diese ergrauten Wächter der Wälder gehören zu den ältesten Lebewesen der Welt, und es ist dringend erforderlich, dass wir alles in unserer Macht Stehende für ihr Überleben tun.« Dr. Jane Goodall