Focusing on the role of convict labor in the colonization of Hokkaido from 1881 to 1894, this book highlights its significance on local, national, and international levels. Utilizing archival research, it explores the historical roots of prisons and forced labor in early modern Japan through the lens of global prison studies, providing a comprehensive understanding of the socio-political implications of this labor system during a pivotal period in Japanese history.
Pia Maria Jolliffe Libri


Diese Studie beleuchtet die Entstehungsgeschichte moderner Gefängnisse auf der japanischen Nordinsel Hokkaido. Anhand japanischer Originalquellen dokumentiert die Autorin die sozial-ökonomischen Funktionen dieser Gefängnisse im Zuge der Kolonialisierung der japanischen Nordinsel. Dabei wird klar, dass die Sträflinge durch landwirtschaftliche Arbeiten, Handwerk, Kohleabbau und Straßenbau zur lokalen und regionalen Entwicklung und somit auch zum Modernisierungsprozess Japans beigetragen haben.