Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Leser finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die den historischen Wert und die Authentizität der Arbeit unterstreichen.
Anton Chroust Libri






Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das als Teil des Wissensfundaments der Zivilisation gilt. Es enthält die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die Authentizität und den historischen Kontext des Werkes unterstreichen. Diese Aspekte machen es zu einer wertvollen Ressource für Wissenschaftler und Interessierte an der Geschichte und Kultur.
Tageno Ansbert und die Historia Peregrinorum
- 216pagine
- 8 ore di lettura
Die Geschichte von Tageno Ansbert und der Historia Peregrinorum bietet einen einzigartigen Einblick in die mittelalterliche Pilgerfahrt. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1892 bewahrt den historischen Wert und die Authentizität des Textes. Leser können sich auf eine detaillierte Darstellung der Reisen und Erlebnisse von Pilgern freuen, die in dieser Zeit eine bedeutende Rolle spielten. Die Erzählung verbindet historische Fakten mit persönlichen Erfahrungen und vermittelt so ein lebendiges Bild der damaligen Gesellschaft und ihrer Glaubenspraktiken.
Abraham Von Dohna: Sein Leben Und Sein Gedicht Auf Den Reichstag Von 1613 Von Anton Chroust.
- 406pagine
- 15 ore di lettura
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wesentlichen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dadurch sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, was es zu einem wichtigen Dokument in der Geschichte der Literatur macht.
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt in seiner Form möglichst treu zu diesem. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.
Briefe und Akten zur Geschichte des Dreissigjährigen Krieges in den Zeiten des vorwaltenden Einflusses der Wittelsbacher
Neunter Band
- 936pagine
- 33 ore di lettura
Die Neuauflage des ursprünglich 1903 veröffentlichten Werkes bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die gesellschaftlichen Themen. Der Autor beleuchtet zentrale Aspekte des Lebens und der Herausforderungen, mit denen die Menschen konfrontiert waren. Die Sprache und der Stil spiegeln die Epoche wider und laden den Leser ein, sich mit den historischen Gegebenheiten und den Charakteren auseinanderzusetzen. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ergänzung für Liebhaber klassischer Literatur und bietet die Möglichkeit, vergangene Perspektiven neu zu entdecken.
Der Ausgang der Regierung Rudolfs II. und die Anfänge des Kaisers Matthias
- 928pagine
- 33 ore di lettura
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1906 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Gegebenheiten. Leser können die Sprache und Themen der Epoche hautnah erleben, was das Buch zu einem wertvollen Dokument für Geschichtsinteressierte und Literaturfreunde macht. Die Erhaltung des Originals ermöglicht es, die ursprünglichen Gedanken und Ideen des Autors in ihrer ursprünglichen Form zu genießen und zu analysieren.
Lebensläufe aus Franken.
- 574pagine
- 21 ore di lettura
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.