Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Erik Bertram

    Gottes großer Plan
    Die letzten Geheimnisse des Universums
    Alles Zufall im All?
    The Role of Turbulence in the Process of Star Formation
    Heat Pump Systems with Vertical Ground Heat Exchanger and Uncovered Solar Thermal Collectors
    • The aim of this book is to study the role of interstellar turbulence in the process of star formation. We demonstrate that supersonic turbulent motions significantly affect various properties of the interstellar medium. Therefore, we run numerical simulations of molecular clouds in different environments. In particular, we study typical clouds located in the Milky Way disk as well as clouds which can be found in more extreme regions in our Galaxy, e. g. in the Central Molecular Zone near the Galactic Center.

      The Role of Turbulence in the Process of Star Formation
    • Alles Zufall im All?

      Das geheime Rezept des Universums. Eine Reise von der Entstehung des Weltalls bis zum Menschen

      Denkt man genauer darüber nach, scheint die Entstehung von komplexem Leben und fortschrittlichen Zivilisationen im Universum absolut unwahrscheinlich. Und doch sind wir hier. Wie kann das sein? Was musste alles passieren, damit es uns Menschen gibt? Und basiert unsere Existenz tatsächlich nur auf Zufällen? Vom Urknall bis heute beleuchten die Astrophysiker Dr. Erik Bertram und Dr. Dominika Wylezalek die scheinbaren Zufälle, die schließlich den Menschen hervorbrachten. Unterhaltsame Erfahrungsberichte und neuste Ergebnisse des James Webb Space Telescope geben nicht nur Einblicke in die Arbeit von Astronomen, sondern liefern auch philosophische Denkanstöße zu unserer Existenz.

      Alles Zufall im All?
    • Die letzten Geheimnisse des Universums

      Den drängenden Fragen der Menschheit auf der Spur

      • 254pagine
      • 9 ore di lettura

      An der Faszination für unser Universum hat sich seit den alten Griechen und Ägyptern nichts geändert. Ganz im Gegenteil: Während Astronomen das Universum im Großen und Ganzen erforschen, versuchen Teilchenphysiker, die Rätsel der Materie auf den allerkleinsten Skalen zu lösen. Fast täglich entdecken sie dabei Neues. Was gestern noch als Wunder galt, wird schon morgen durch wissenschaftliche Theorien auf die Probe gestellt. Dennoch sind wir von einem umfassenden Verständnis der Natur noch weit entfernt. Viele Fragen sind bislang unbeantwortet: Wo ist unser Platz in Raum und Zeit, und was verbirgt sich dahinter? Warum gibt es etwas und nicht nichts? Sind wir allein im All? Aus welchem Stoff besteht die Welt? Und welches Schicksal wird unseren Kosmos eines Tages ereilen? Dabei ist gewiss: Das Universum wird auch zukünftig noch einige Überraschungen für uns bereithalten. Sollten wir es schaffen, diesen auf den Grund zu gehen, gebührt der Menschheit eine ganz besondere Bedeutung in der Geschichte des Kosmos. Die nächsten Jahre werden zeigen, ob wir triumphieren oder zu einer simplen Randnotiz des Alls werden. Eine Reise zu den großen offenen Fragen der Menschheit – wird die Natur uns ihre letzten Geheimnisse preisgeben?

      Die letzten Geheimnisse des Universums
    • Was ist der Ursprung des Universums? Wie konnte es entstehen? Und wird es jemals sterben? Was ist eigentlich Materie, und wie kam das Licht in die Welt? Und gibt es irgendwo in den Weiten des Alls noch andere Lebewesen? Die moderne Astrophysik kann auf die meisten dieser Fragen tatsächlich eine schlüssige Antwort geben. Dank Einstein und der Quantenphysik können wir bereits heute tief in das Wunder unserer Welt eindringen und fundamentale Fragen zum Wesen von Zeit und Raum beantworten. Doch sind wir noch lange nicht am Ziel, denn nur eine „Weltformel“, die alle physikalischen Theorien miteinander vereint, wird der Natur ihre letzten großen Geheimnisse entlocken und Gottes großen Plan, der die Grenzen von Metaphysik und Religion streift, aufdecken können. An diesen Grenzen beginnt und endet das vorliegende Buch, das den Leser mit auf eine packende Zeitreise durch unser Universum nimmt, das vor ca. 13,8 Milliarden Jahren mit dem Urknall begann. Begleiten Sie den Autor auf seinem Streifzug durch die kosmische Geschichte, die bei aller Großartigkeit doch gerade erst begonnen hat.

      Gottes großer Plan