La sinfonia di fuoco
La congiura della Nona di Beethoven






La congiura della Nona di Beethoven
Potsdam unter der Herrschaft Friedrich des Großen: Die Farben der preußischen Uniformen prägen das Stadtbild, in den schnurgeraden Straßen der Residenz herrscht militärische Strenge. Doch auf den Hügeln vor der Stadt pflegt der König im neuen Schloß Sanssouci die schönen Künste, und der Kammermusiker und Flötenlehrer Johann Joachim Quantz glaubt, in der Nähe des Monarchen sein Glück gefunden zu haben. Doch dann werden Noten des Königs gestohlen und ein Lakai verschwindet gerät Quantz unter Mordverdacht und sieht sich plötzlich im Mittelpunkt einer geheimnisvollen Hofintrige. Bis sich der exentrische französische Philosoph La Mettrie auf seine Seite schlägt - ein Freigeist, der jedoch selbst im Fadenkreuz der Ordnungshüter steht.
Kriminalroman
Kann eine Sinfonie die Freiheit bringen? Als der junge Schlossverwalter Sebastian Reiser nach Wien gelangt, bereitet Ludwig van Beethoven gerade die Uraufführung seiner neunten Sinfonie vor. Die ganze Stadt fiebert dem Konzert im Kärntnertortheater entgegen. Doch die Aufführung ist umstritten – nicht nur bei den konservativen Musikenthusiasten, sondern auch bei verbotenen Burschenschaften. Reiser bekommt die Chance, im Orchester mitzuwirken, und gerät in ein gefährliches Geflecht aus Intrigen und geheimer Politik.
Eine Frau wird tot am Fuß von Schloss Burg aufgefunden – erstochen mit einem Schwert. Während Privatdetektiv Remigius Rott zu ergründen versucht, warum der Täter sein Opfer ausgerechnet mit dieser außergewöhnlichen Mordwaffe getötet hat, erkennt er, dass es um eine sehr alte Rechnung geht – und um die Nibelungensage. Die Rätsel häufen sich, und Rott wird klar: Auch ihm ist der Täter auf den Fersen ...
Mike Engel, ein Barpianist aus Düsseldorf, kehrt in seine Heimat Koblenz zurück, als seine ehemalige Schulkameradin Carola ihn um Hilfe bittet. Kurz darauf wird sie ermordet und Mike steckt mitten in einem Kriminalfall, der mit einem geheimnisvollen Geldfund und seiner eigenen Vergangenheit verknüpft ist.
Rott ermittelt
Der Zauberkünstler »Magic Landini« wird während seines Live-Interviews vor dem Bergisch Gladbacher Rathaus von einem Motorrad aus erschossen - mit einer Armbrust. Privatdetektiv Rott, wie immer in akuter Geldnot, sieht seine Er will den Mörder vor der Polizei finden und dadurch ganz groß rauskommen. Doch leider hat er schlechte Die Staatsgewalt hat bald einen Verdächtigen parat, und Rott scheint der Verlierer zu sein - bis ein zweiter Mord geschieht.
Ein verschwundener Historiker und eine unbekannte Frau, die von der Rheinbrohler Ley zu Tode stürzt: Der Bonner Privatdetektiv Fred Bleikamp ist davon überzeugt, dass die beiden Fälle zusammenhängen. Als er die Ermittlungen aufnimmt und sich in einer verstörenden Szenerie aus dem Ersten Weltkrieg wiederfindet, wird ihm klar, dass die Wurzeln der mysteriösen Ereignisse weit in die Vergangenheit zurückreichen.
Als der legendäre Pianist Luc D’Auber in Köln ein Konzert gibt, sieht die Journalistin Gardis Schönborn ihre Chance: Niemand hat je ein Interview mit ihm gemacht, und niemand weiß genau, wer er ist. Nur eins ist sicher: Seine Musik verzaubert eine eingeschworene Fangemeinde. Nach dem Konzert sucht D’Auber überraschend Gardis‘ Hilfe – und eine dramatische Verfolgungsjagd beginnt. Gardis gerät ins Fadenkreuz eines geheimen Vampirjägerordens und steht vor einer schweren Entscheidung. Ist D‘Auber der gesuchte Vampir von Melaten?
Das ist Kaum hat der Wuppertaler Privatdetektiv Remigius Rott mal ein bisschen Geld zur Seite geschafft, da ist er es auch schon wieder los - mit Aktien kann man eben auch böse verlieren! Als Rott dann ein rettender Auftrag aus Bergisch Gladbach winkt, fährt er mit einem geliehenen uralten Golf Diesel nach Bensberg, wo ein aufsehenerregender Todesfall die Öffentlichkeit in Atem hä Die verbrannte Leiche eines Bauunternehmers wurde im Königsforst gefunden. War der Tote in die Planungen zum neuen Bergisch Gladbacher Autobahnzubringer verwickelt? Wurde er vielleicht sogar Opfer einer rituellen Hinrichtung? Und was haben die drei geheimnisvollen Damen aus dem Rösrather Esoterik-Laden 'Morganas Hexentruhe' mit dem Mord zu tun? Fragen über Fragen für Rott, der im Laufe dieses Abenteuers knapp dem Flammentod entrinnt.