10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Otmar Patzel

    Nutzen von Unterrichtsprinzipien und -methoden
    Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Tabellenbuch
    Anlagenmechanik Gesamtband. Schulbuch
    • Das Buch bietet eine praxisbezogene Darstellung der Lernfelder 1-15, integriert mathematische und naturwissenschaftliche Themen. Jedes Lernfeld beginnt mit einem typischen Kundenauftrag. Es enthält zahlreiche Fragen, Aufgaben und Beispiellösungen zur Technischen Mathematik sowie Basisunterlagen für Kundenaufträge.

      Anlagenmechanik Gesamtband. Schulbuch
    • Nutzen von Unterrichtsprinzipien und -methoden

      Theoretische Aspekte und empirische Analyse am Beispiel Anlagenmechaniker für SHK

      In dieser Arbeit werden Unterrichtsverfahren kritisch und domänenspezifisch auf ihre Wirkung untersucht, um daran anschließend ein fundiertes Handlungskonzept zu präsentieren. Im empirischen Teil werden die Situation, Bedingungen und Mittel im Bildungsgang und an den Schulen berücksichtigt, es werden klare Aussagen zu möglichen Verbesserungen des Lernerfolges gemacht und es wird die Anwendungshäufigkeit von Unterrichtsmethoden berücksichtigt, wobei sich die Untersuchung nicht auf lineare Betrachtungen beschränkt. Aus den Ergebnissen lässt sich schließen, dass sowohl dem lehrer- als auch schülerzentrierten Unterricht eine positive Wirkung zuzuordnen ist und wie Unterrichtsmethoden sowie Fachpraxisunterricht wirkungsvoll einzusetzen sind. Dr. Otmar Patzel unterrichtet an den Berufsbildenden Schulen in Verden. Er ist Autor mehrerer Lehrbücher für Anlagenmechanik. Sein Engagement gilt insbesondere der Schüler- und Lehrerausbildung mit dem Ziel der systematischen Verbesserung des Unterrichts im Bildungsgang für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

      Nutzen von Unterrichtsprinzipien und -methoden