Markus Feldenkirchen Libri
Markus Feldenkirchen è un giornalista e autore il cui lavoro approfondisce le complessità della politica tedesca. La sua scrittura è caratterizzata da analisi acute e uno stile narrativo avvincente, che rende argomenti complessi accessibili a un vasto pubblico. Il background giornalistico di Feldenkirchen informa il suo approccio letterario, conferendo alla sua narrativa un acuto occhio osservativo e una profonda comprensione delle dinamiche sociali. Il suo romanzo d'esordio è stato ampiamente elogiato per la sua narrazione avvincente e l'esplorazione di temi risonanti.




Keine Experimente
- 398pagine
- 14 ore di lettura
Der konservative Bundestagsabgeordnete und Familienpolitiker Frederik Kallenberg stammt aus einem zerrütteten Elternhaus im katholischen Sauerland und möchte alles besser machen als seine Eltern. Er heiratet seine Jugendliebe Julia, bekommt mit ihr zwei Kinder, und als er mit Anfang dreißig auch noch in den Bundestag gewählt wird und nach Berlin aufbricht, scheint sein Glück perfekt. Doch mitten in seiner ersten Legislaturperiode verschwindet er plötzlich, zurück bleiben eine mysteriöse Notiz und viele Fragen. Weshalb wurde er von der Kanzlerin persönlich vorgeladen? Hat die emanzipierte, unabhängige Liane, mit der er sich ganz gegen seine moralischen Grundsätze auf eine Affäre eingelassen hat, mit Frederiks Verschwinden zu tun?
Die Schulz-Story
- 314pagine
- 11 ore di lettura
Das Buch zur Nannen-Preis-gekrönten »Reportage des Jahres« Noch nie hat ein Politiker so einen rasanten Aufstieg und so einen tiefen Fall erlebt wie Martin Schulz. Während er zu Beginn des Wahlkampfs als Retter der SPD und möglicher Bundeskanzler galt, ist er ein Jahr später mit seinem Anspruch, eine andere, ehrlichere Politik zu machen, auf ganzer Linie gescheitert. Erst verlor er die Wahl, dann den Rückhalt der Partei und seine Posten. Markus Feldenkirchen hat Martin Schulz durch die Höhen und Tiefen des Wahlkampfs und den darauffolgenden Absturz begleitet, so exklusiv und hautnah, wie es in Deutschland bislang nicht möglich gewesen ist – selbst am Abend vor seinem Rücktritt. Eindrucksvoll erzählt er in seinem Buch nun die ganze Geschichte eines politischen und persönlichen Dramas.