10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Alexander Decker

    Leitz und die Leica
    Sanierung von alten Erdölraffineriestandorten
    Der Social-Media-Zyklus
    • Der Social-Media-Zyklus

      • 575pagine
      • 21 ore di lettura

      Das Buch bietet mit dem Social-Media-Zyklus einen systematischen Ansatz zum strategischen Management von Social Media. Es illustriert die Vorgehensweise praxisnah mit vielen Beispielen und Checklisten. Unternehmen können anhand des Social-Media-Zyklus Schritt für Schritt die strategische Ausrichtung ihres Social-Media-Marketings entwickeln und im Alltag erfolgreich managen. Studierende lernen Grundlagen und einen konkret anwendbaren Ansatz für systematisches Social-Media-Management kennen. Als Unternehmen kann man heute nicht nicht Social-Media betreiben. Jedoch kommt im Alltag das systematische Vorgehen häufig zu kurz. Der strategiegeleitete Social-Media-Zyklus füllt diese Lücke. Er bietet Entscheidern und Social-Media-Managern eine konkrete Schritt-für-Schritt-Hilfestellung – beginnend bei „dem Kunden zuhören“, über die Strategie, Planung und Redaktion, den Umgang mit Shitstorms bis hin zu Social-Media-Analytics.

      Der Social-Media-Zyklus
    • Sanierung von alten Erdölraffineriestandorten

      Schadstoffcharakterisitka und Sanierungsmaßnahmen

      • 72pagine
      • 3 ore di lettura

      Die Arbeit entwickelt ein Programm zur Sanierungsuntersuchung stillgelegter Erdölraffinerien, basierend auf orientierenden und detaillierten Untersuchungen. Sie bietet wissenschaftliche und technische Unterstützung für den Sanierungsprozess und gliedert sich in Standortverhältnisse, Schadstoffcharakteristika, Sanierungsverfahren und -ziele. Ziel ist es, fundierte Erkenntnisse zur Beurteilung von Altlasten zu liefern und das Gefährdungspotential dieser Standorte zu bewerten. Zudem werden die Zusammenhänge zwischen Sanierungsverfahren, Schadstoffen und bodenspezifischen Eigenschaften erläutert.

      Sanierung von alten Erdölraffineriestandorten