10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Maximilian Pinegger

    Neuronale Netze. Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz in der Kreislaufwirtschaft
    Food with Integrity. Corporate Sustainable Branding als Erfolgsfaktor der Markenführung bei "Chipotle Mexican Grill"
    "Innogy goes IPO". Eigenfinanzierung für kapitalmarktorientierte Unternehmen. Der Börsengang der "Innogy SE"
    "CSR beyond the Burrito". Corporate Social Responsibility bei Chipotle Mexican Grill
    • 2018

      Die Arbeit analysiert die CSR-Strategie von Chipotle Mexican Grill, die eng mit der Unternehmensphilosophie "Food with Integrity" verknüpft ist. Sie beleuchtet, wie der Betrieb ökologische Produktionsmethoden und soziale Verantwortung in seine Werte integriert. Zunächst wird der Begriff CSR definiert und dessen Einfluss untersucht, gefolgt von einer Darstellung der gängigen Kommunikationsstrategien. Im weiteren Verlauf werden die spezifischen CSR-Aktivitäten von Chipotle im Rahmen der F.W.I-Philosophie detailliert vorgestellt, um das Vorbild für eine glaubwürdige Umsetzung von CSR zu verdeutlichen.

      "CSR beyond the Burrito". Corporate Social Responsibility bei Chipotle Mexican Grill
    • 2018

      Der Fokus der akademischen Arbeit liegt auf dem Emissionsprozess und den Ergebnissen des historischen Börsengangs der Innogy SE. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen der Finanzierungslehre erläutert, gefolgt von einer detaillierten Analyse der Aktienerstemission. Abschließend erfolgt eine Bewertung der Emission unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten, was die Relevanz der ökologischen und sozialen Verantwortung im Finanzierungsprozess hervorhebt.

      "Innogy goes IPO". Eigenfinanzierung für kapitalmarktorientierte Unternehmen. Der Börsengang der "Innogy SE"
    • 2018

      Die Unternehmensphilosophie "Food with Integrity" von Chipotle Mexican Grill wird als herausragendes Beispiel für Corporate Sustainable Branding untersucht. Die Arbeit bietet eine detaillierte Analyse der Begriffe und Konzepte des Corporate Sustainable Branding im Kontext der identitätsorientierten Markenführung. Es werden Strategien und deren Auswirkungen erörtert, gefolgt von einer spezifischen Betrachtung der Markenidentität von Chipotle und der praktischen Umsetzung ihrer nachhaltigen Maßnahmen. Ziel ist es, die Markensubstanz und den Erfolg dieser Strategie zu beleuchten.

      Food with Integrity. Corporate Sustainable Branding als Erfolgsfaktor der Markenführung bei "Chipotle Mexican Grill"
    • 2018

      Künstliche Intelligenzen können heutzutage große Datenmengen analysieren, Muster erkennen und komplexe Informationen verarbeiten. Die Digitalisierung hat so zahlreiche Aufgabenbereiche erleichtert und Arbeitsprozesse optimiert. Jedoch bleibt bei diesen Fortschritten das wichtige Thema der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung meistens ausgeklammert. Dabei stellt die hemmungslose Ausbeutung natürlicher Ressourcen eines der größten Probleme unserer modernen Konsumgesellschaft dar. Die Zukunft unseres Planeten hängt von einem grundlegenden Umdenken in der Produktionsweise von Gütern sowie im Konsumverhalten ab. Doch wie kann eine nachhaltige Entwicklung im Zeitalter der Digitalisierung gelingen? Die Lösung dieses Problems sieht Autor Maximilian Pinegger im Einsatz neuronaler Netze in der Kreislaufwirtschaft. Zentrale Ansatzpunkte sind Produktion, Konsum, Abfallbewirtschaftung und der Markt für sekundäre Rohstoffe. Hier können neuronale Netze zur Datenanalyse, Optimierung und Mustererkennung dienen. Pinegger zeigt deutlich und praxisnah auf, wie viel Potenzial neuronale Netze für die Kreislaufwirtschaft bergen.

      Neuronale Netze. Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz in der Kreislaufwirtschaft