10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Susanne Dorendorff

    Dorendorffs Schnellschreib-Abc für Jungs mit 1.770 Verbindungen
    Schreibschrift Crash-Kurs - Handbuch 2 - Großbuchstaben
    Handschrift ante portas
    Das Handschrift-Abc
    Klasse!
    Dorendorff 's Alphabet of Latin Cursive Script in Figures
    • 2022

      Klasse!

      Millionen Kinder leiden unter Schreibangst - Fritz erzählt, wie er seine besiegte.

      • 280pagine
      • 10 ore di lettura

      Das Buch untersucht die häufigen Schwierigkeiten, die Menschen beim handschriftlichen Schreiben haben, und bietet ehrliche sowie aktuelle Einblicke in die Ursachen dieser Probleme. Es beleuchtet die gesellschaftlichen und individuellen Faktoren, die dazu führen, dass viele das Schreiben von Hand als herausfordernd empfinden. Die Autorin geht dabei schonungslos mit den Themen um und bietet eine tiefgehende Analyse, die zum Nachdenken anregt.

      Klasse!
    • 2018

      Das Handschrift-Abc

      als Tor zur Welt der Sprache!

      Die persönliche Handschrift wird als Symbol für individuelle Privatsphäre hervorgehoben, während Computer und digitale Technologien oft das Gegenteil bewirken, indem sie persönliche Daten offenbaren. Das Buch thematisiert die Spannungen zwischen analoger und digitaler Kommunikation und beleuchtet die Herausforderungen, die mit der Wahrung der Privatsphäre in einer zunehmend vernetzten Welt verbunden sind. Es regt dazu an, über die Bedeutung von Authentizität und Sicherheit im digitalen Zeitalter nachzudenken.

      Das Handschrift-Abc
    • 2018
    • 2018

      Dorendorffs Schnellschreib-Abc für Jungs mit 1.770 Verbindungen

      In 30 Abbildungen zum Handschrifterwerb und für (fast) alle Weltsprachen

      Das Schnellschreib-AbcSchreibschrift-Buchstaben sind etwas Besonderes. Sie sind zum Verändern durch Kinderhände gemacht worden. Kinder sollen damit schreiben lernen und so ihre eigene Handschrift finden. Jeder Mensch hat seine eigene Handschrift, wie er eine eigene Stimme hat.Wenn du anfängst zu schreiben, achte darauf, dass du deine Handschrift magst, das ist ganz wichtig. Du musst es dir unbedingt merken. Für später.Die Buchstaben, um die es hier geht, sind besonders, weil sie "beweglich" sind. Denn in dem Moment, indem man anfängt, sie zu schreiben, bewegt und verändert man sie.Kein anderes lateinisches Alphabet ist zum Bewegen und Verändern gemacht. Nur das Schul-Abc mit dem man schreiben lernt. Es wird DEINE Schrift.Wir denken fließend und in ganzen Begriffen, nicht in Einzelbuchstaben. Und so soll auch aufgeschrieben werden. Darauf basiert das Prinzip der Schulschreibschrift.Natürlich muss man nicht alle 1.770 Verbindungen einüben. Du musst nur verstehen, dass die Schreibtechnik aus den ineinander übergehenden Verbindungen besteht.

      Dorendorffs Schnellschreib-Abc für Jungs mit 1.770 Verbindungen
    • 2018

      Im Handstreich zur Handschrift

      Tietus - der Handschrift-Zauberer

      Schreiben lernen ist ganz einfach. Die Dorendorff-Methode heißt jetzt TIETUS, sie bewährt sich seit über zehn Jahren bei Kindern (schon ab 5 Jahren). Das Heft ist ohne störende Anlautbilder (A wie Apfel) konzipiert, weil diese vom Buchstaben ablenken, nicht immer den richtigen Laut repräsentieren und zu Rechtschreibfehlern führen können. Sagen Sie Ihrem TIETUS ist der einzige Zauberer mit einer eigenen Zauberformel zum Schreibenlernen. Er wurde von dem einzigen studierten Schrift- & Schreibprofi ins Leben gerufen, der seit 1984 sein Leben dem Schreiben & der Handschrift widmet, um Kindern zu helfen, fröhlich und frei ihre eigene Schreibtechnik zu entfalten. TIETUS ist besonders für Jungen geeignet.

      Im Handstreich zur Handschrift
    • 2018

      Dorendorffs Schreibschrift-Abc in 30 Abbildungen

      mit 1.770 Verbindungen zum Handschrifterwerb für (fast) alle Weltsprachen

      Handschrift boomt. 59 Buchstaben für (fast) alle Weltsprachen Die persönliche Handschrift garantiert Privatsphäre, der Computer das Gegenteil. Die internationale Schreibtechnik der verbundenen Gemischtantiqua (umgangssprachlich: lateinische Schulschreibschrift, in Deutschland: Lateinische Ausgangsschrift [LA]) bewährt sich seit 500 Jahren und entsprechend vielen Generationen in fast allen Weltsprachen als zuverlässiges Denk- und Kommunikationswerkzeug. Sie baut infolge der Digitalisierung ihren weltumspannenden Erfolg immer weiter aus. Nicht allein die handschriftliche Alphabetisierung der Kinder, auch der Computer macht diese einzigartige internationale Verständigungstechnik unverzichtbar. Handschrift funktioniert schnell, individuell und weitestgehend datengeschützt. Auf gehobener Ebene hat sich längst herumgesprochen: Wer die schnelle Schreibschrift beherrscht, ist Teil eines Verständigungsnetzwerks, das unauffällig und vertraulich weltweite Verbindungen knüpft. Digitalisierung und Globalisierung indizieren

      Dorendorffs Schreibschrift-Abc in 30 Abbildungen
    • 2018

      Unser Crash-Kurs „extra für Männer“ ermöglicht es jedem Mann, in kurzer Zeit eine schnelle, lesbare, charismatische Schreibtechnik zu entwickeln. Nur üben müssen Sie selbst! Buchstaben sind Werkzeuge. Handschrift schreiben ist eine Technik. Die Schreibschrift-Buchstaben sind besonders. Sie sind für die manuelle Transformation entwickelt worden, um möglichst so schnell schreiben zu können, wie der Schreibende denkt. Durch diese Schreibtechnik entsteht die individuelle Handschrift. Jeder Mensch hat eine eigene, sehr spezifische Schreibtechnik, die sich während des Schreibens quasi selbsttätig herausbildet. Vergleichbar mit dem Duktus der eigenen Stimme. Beide sind typisch, authentisch und unveränderbar. Die persönliche Handschrift garantiert Privatsphäre - der Computer das Gegenteil. Das weiß man. Sie baut infolge der Digitalisierung ihren weltumspannenden Erfolg immer weiter aus. Vor allem der Computer macht diese einzigartige internationale Verständigungstechnik unverzichtbar. Handschrift funktioniert schnell, individuell und weitestgehend datengeschützt. Auf gehobener Ebene hat sich längst herumgesprochen: Wer die schnelle Schreibschrift beherrscht, ist Teil eines Verständigungsnetzwerks, das unauffällig und vertraulich weltweite Verbindungen knüpft. Digitalisierung und Globalisierung indizieren die schnelle Handschrifttechnik als absolutes MUSS für jeden rationalen Menschen.

      DocDorendorffs Crash-Kurs Schnellschreib-Technik für Männer Workbook
    • 2018

      Dorendorff 's Alphabet of Latin Cursive Script in Figures

      with 1.770 connetions for the acquisition of handwriting skills in (almost) all world languages

      Latin Cursive Script Handwriting is booming - 59 letters for (almost) all world languages Individual handwriting guarantees privacy - the computer does the opposite. The international writing technique of connected upper and lower case letters (colloquially: Latin cursive script; in Germany: Latin Basic Script [LA]) has been successful for the past 500 years and is hence viewed by many generations in and almost all world languages as a reliable tool for thinking and communication. As a consequence of digitalisation, this way of writing is experiencing increasing success. Both the aphabetisation of children through Latin cursive script and the importance of computers make this unique technique of international communication indispensable. Handwritten Latin cursive script is quick, individual and in most cases comes with privacy protection. It has long become clear: Those who have mastered a quick handwriting are part of a network of communications that, unnoticed and confidentially, is forming worldwide connections. Digitalisation and globalisation indicate that the technique of handwriting is an absolute MUST for any modern-day individual.

      Dorendorff 's Alphabet of Latin Cursive Script in Figures
    • 2018

      Die bibliophile Ausgabe der Möwe Jonathan erschien im Oktober 1989 und blieb fünfzehn Jahre und neun Auflagen lang im Handel. Was ich, als ich mich damals auf dem Sonnendeck des kleinen Frachters durch den Horizont schaukeln ließ, nicht einmal zu ahnen wagte. Wer den Unterschied zwischen Schönschreiben und Aus-drucksschreiben erfahren möchte, der greife zu Pinsel und Farbe, nicht zu Füller und Filzstift. Am Beispiel der Interpretation kann man es selbsttätig erfahren. Zunächst: Man muss fühlen, was man schreibt, es muss in der Empfindung nachklingen, wie Musik. "Ich bin" ist so ein Begriff. Mit dem kann jeder etwas anfangen. Aber jeder fühlt es auch wieder anders. Es variiert ständig. Und keiner kann nachfühlen, was der andere meint. Und wenn, dann nur in etwa. Jeder fühlt ich bin auf seine Weise. Schauen Sie sich die unterschiedlichen Darstellungen genau an. Alle wurden spontan geschrieben. Auch die Buntstiftspur ist intuitiv und spontan. Lassen Sie sich inspirieren.

      Schreib' Kultur (zwei)
    • 2018

      Handschrift boomt. Die persönliche Handschrift garantiert Privatsphäre, der Computer das Gegenteil. Die internationale Schreibtechnik der verbundenen Gemischtantiqua - umgangssprachlich: lateinische Schulschreibschrift, in Deutschland: Lateinische Ausgangsschrift LA - bewährt sich seit 500 Jahren und entsprechend vielen Generationen in fast allen Weltsprachen als zuverlässiges Denk- und Kommunikationswerkzeug. Sie baut infolge der Digitalisierung ihren weltumspannenden Erfolg immer weiter aus. Nicht allein die handschriftliche Alphabetisierung der Kinder, auch der Computer macht diese einzigartige internationale Verständigungstechnik unverzichtbar. Handschrift funktioniert schnell, individuell und weitestgehend datengeschützt. Auf gehobener Ebene hat sich längst herumgesprochen: Wer die schnelle Schreibschrift beherrscht, ist Teil eines Verständigungsnetzwerks, das unauffällig und vertraulich weltweite Verbindungen knüpft. Digitalisierung und Globalisierung indizieren die Handschrifttechnik als absolutes Muss für jeden zivilisierten Menschen. Weder Musik, Gesang, Tanz, Bildhauerei, Malerei noch Zeichnen beziehen von ihren Urhebern einen vergleichbar hohen spontan-authentischen Output, wie er in der Handschrift nahezu selbsttätig aus einer Quelle sprudelnd zum Vorschein kommt. Da gibt es noch sehr viel zu entdecken.

      Schreibschrift Crash-Kurs Handbuch 1 - Kleinbuchstaben