Die Buchbeschreibung bietet wertvolle Einblicke in die Durchführung einer experimentellen Doktorarbeit in der Medizin. Sie behandelt zentrale Aspekte wie die Auswahl eines geeigneten Betreuers, die zeitlichen Anforderungen und die Sinnhaftigkeit eines solchen Projekts. Praktische Tipps und Antworten auf häufige Fragen unterstützen angehende Doktoranden dabei, ihre Entscheidungen fundiert zu treffen und den Weg zur Promotion erfolgreich zu gestalten.
Hans Oberleithner Libri






Waldzwerg Winzig und seine Frau Wanda erleben aufregende Abenteuer im Bärlauchwald, segeln auf einem Kuckuck, treffen eine Maulwurfsgrille und helfen einem Marienkäfer nach einem Schneesturm. Sie reisen in ferne Städte und lernen die Ameisensprache. Sieben heitere Gutenachtgeschichten für Kinder.
Die Meinungen über das Salzen variieren, da Menschen unterschiedlich salzempfindlich sind. Diese Sensitivität ist eine Eigenschaft, die durch den Salzbluttest ermittelt werden kann. Hohe Salzsensitivität lässt sich durch einfache Ernährungsanpassungen präventiv beeinflussen. Anton und sein Doktor erläutern dies in einem anschaulichen Zwiegespräch.
Der Forscher Zoff entdeckt in seinem Labor eine sprechende Fliege, die aus einem Genmix von Mensch und Tier entstanden ist. Sie zeigt ihm die Wahrheit über das Leben, doch Zoff erkennt, dass er nur im Traum der Realität begegnen kann, während er in einer fiktiven Welt lebt, die er als Schutzwall gegen das Alltägliche erschaffen hat.
Die Meinungen über das Salzen sind unterschiedlich, da Menschen verschiedene Salzempfindlichkeiten haben. Der Salzbluttest hilft, die individuelle Sensitivität zu bestimmen und ermöglicht durch einfache Ernährungsanpassungen eine Prävention gegen Bluthochdruck. Anton und sein Doktor erläutern dies in einem Zwiegespräch.
Der Autor beschreibt in seinem Logbuch das Erwachen in der Welt der Erwachsenen, geprägt von den Erlebnissen als Sohn eines Landarztes und den unterschiedlichen Welten seiner geschiedenen Eltern. Er übersteht Schuldramen, Militärdienst und ein Studium der Medizin, bis er als Grundlagenforscher die ersehnte Freiheit erlangt.
In "Natriums Dilemma" wird Natrium als lebenswichtiges Element dargestellt, das Professor Wunderlichs Denken beeinflusst. In "Molchsblut" entdeckt sein Sohn Jan eine Substanz, die Empathie erzeugt, aber von Mächtigen missbraucht wird. In "Rollentausch" nutzt Janas Generation den Zeitgeist für Emanzipation, doch die anfängliche Freude stößt an Grenzen.
"Nat und Chlory" sind unzertrennliche Freunde, die durch den Körper von Tieren reisen. Ihre Abenteuer führen sie durch den Magen einer Berggämse und die Gedärme einer Kuh, bis sie schließlich von Moritz verschlungen werden. Ein humorvolles Bilderbuch, das Kinder zum Nachdenken über den eigenen Körper anregt.
Jano, ein experimentelles Genprodukt aus Einstein und Trump, lebt im 22. Jahrhundert. Sein Leben ist bewegt. Mal agiert er als rücksichtsloser Egomane, der die Modedroge der Elite, Natrium, löffelweise in sich hineinstopft, um seinem Hedonismus zu frönen. Mal generiert er sich als kaliumreicher Karottenfresser, der mit maßloser Empathie die Loser dieser Erde hinter sich vereint. Als KI-Maschinen drauf und dran sind, die Herrschaft über die Menschen zu übernehmen, bricht er mit einem Geniestreich ihre Macht. Alle Maschinen verstummen, die Welt steht am Abgrund. Doch Jano, genetisch mit einem bizarren Mix aus Genialität und Schamlosigkeit ausgestattet, findet eine überraschende Lösung.
NUR FRAUEN GEBÄHREN KINDER - BASTA! Dieses Dogma scheint um das Jahr 2084 aus dem Ruder zu laufen. Die totale Emanzipation der Frau ist in Reichweite. Jana, eine ausgebrannte Archäologiestudentin, nützt den hedonistischen Zeitgeist für die Umsetzung ihrer obskuren Ideen. Eine Prise Salz - Metapher für Gier nach Erfolg - schenkt ihr unerwarteten Ruhm und Reichtum. Besessen von der Idee totaler Emanzipation und getrieben von ihrem ausgeprägten Geschäftssinn, beschreitet sie unorthodoxe Pfade. Die von ihr gegründete Ex-Utero-Bewegung hebt die Geschlechterrollen auf und dreht sie sogar um. Am Ende gebären auch Männer. Aber die anfängliche Begeisterung der Spaßgesellschaft hat ihre Grenzen, die nicht zuletzt von den listigen Woodies bestimmt werden, einem rebellischen Stamm tief in den Wäldern. Eine Kehrtwende tritt ein. ONLY WOMEN GIVE BIRTH TO CHILDREN – THAT’S IT! This dogma seems to have gone off the rails around the year 2084. The woman's total emancipation is within reach. Jana, a burnt-out archaeology student, uses the hedonistic zeitgeist for her obscure ideas. A pinch of salt (salt is a metaphor, the greed for success) gives her unexpected fame and wealth. Obsessed with the idea of total emancipation and driven by her pronounced business sense, she pursues unorthodox paths. The Ex Utero movement founded by her abolishes the gender role and even turns it around. In the end, men also give birth to children. But the initial enthusiasm of the fun society has its limits, which are not least set by the cunning Woodies, a rebellious tribe somewhere deep in the Woodlands. A U-turn occurs.