10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Franz Steinleitner

    Elementare Algebra Gymnasium
    Differentialrechnung
    Grundlagenwissen Physik
    Der Stern von Bethlehem ist keine Legende
    • Der Stern von Bethlehem ist keine Legende

      Ein paar historische und astronomische Sternschnuppen

      • 112pagine
      • 4 ore di lettura

      Die Untersuchung des Sterns von Bethlehem führt zu einer faszinierenden These: Der Autor, ein Ignostiker, argumentiert, dass es sich um ein astronomisches Ereignis handelte, bei dem Venus und Jupiter sich in den Jahren 3 und 2 vor Christus so nah kamen, dass sie für das bloße Auge wie ein einzelner Stern erschienen. Diese Theorie wird durch umfangreiche Literaturanalysen und historische Fakten unterstützt und bietet eine alternative Sichtweise auf die Legende des Sterns, die durch präzise astronomische Berechnungen nachvollziehbar ist.

      Der Stern von Bethlehem ist keine Legende
    • Grundlagenwissen Physik

      Mechanik und Wärmelehre

      Die Grundlagen der Mechanik und Wärmelehre sind Basis jeglicher Naturwissenschaft und sollten daher jedem vertraut sein, der sich ernsthaft mit den anstehenden globalen Problemen beschäftigen und einschlägige Beiträge in den Medien verstehen und bewerten können will. Man lernt in diesem Heft auf möglichst einfachem mathematischen Niveau in einfacher Alltagssprache und mit vielen Beispielen die relevanten Größen, Sachverhalte und Zusammenhänge kennen.

      Grundlagenwissen Physik
    • Differentialrechnung

      Oberstufentraining Mathematik: Dreifach differen zierte Aufgaben mit Selbstkontrollmöglichkeit (11. bis 13. Klasse)

      Mit diesen Anwendungsaufgaben zur Differentialrechnung auf drei Niveaustufen bringen Sie alle Schüler erfolgreich durch die Oberstufe! Differentialrechnung im Mathematikunterricht besser verstehen Mechanisches Vorbereiten auf Klassenarbeiten, Klausuren und nicht zuletzt das Abitur im Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II ist mit dem vorliegenden Band Vergangenheit. Mit diesen Unterrichtsmaterialien verhelfen Sie Ihren Schülern durch eigenständiges Arbeiten zu langfristigen und nachhaltigen Lernerfolgen. Dreifache Differenzierung im Fach Mathematik Sie erhalten alle Arbeitsmaterialien zum Thema Differentialrechnung in dreifacher Differenzierung. Auf diese Weise gelingt es Ihnen spielend, den unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb Ihrer Lerngruppe gerecht zu werden. Die Auswahl wird durch mitgelieferte Kompetenzzuordnungen erleichtert. Wenig Aufwand, große Wirkung Die Unterrichtsmaterialien für das Fach Mathematik in der Sekundarstufe II lassen sich ohne lange Vorbereitungszeit sofort in der Praxis einsetzen. Dafür sorgen ausführliche Informationsseiten und ein umfangreicher Lösungsteil. Schon bald können Ihre Schüler die Differentialrechnung flexibel anwenden! Die Themen: - Elementare Funktionen - Grenzübergänge, Stetigkeit und Tangenten an Funktionsgraphen - Ableitungen von Funktionen - Kurvendiskussion und Anwendung der Differentialrechnung Der Band enthält: - Informationsseiten zu jedem Thema - zahlreiche Anwendungsaufgaben mit Kompetenzzuordnungen - in jedem Kapitel Aufgaben in drei Schwierigkeitsgraden - umfangreiche Lösungen zu allen Aufgaben

      Differentialrechnung
    • Ein schnelles und effizientes mathematisches Handbuch für Jedermann ab der Bildungsebene Mittlere Reife zum Schnell mal Nachschauen, Lücken schließen oder neu Lernen. Das Heft bietet Grundlagenwissen und grundlegende Fähigkeiten in Algebra, wie sie jede halbwegs anspruchsvolle Tätigkeit verlangt.

      Elementare Algebra Gymnasium