10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Frank Friedhelm Kramer

    Ein allgemeiner Ansatz zur Metadaten-Verwaltung
    • Die Integration einer Vielzahl heterogener Benutzer in IT-Systeme ist technologisch problemlos, jedoch besteht die Herausforderung darin, Zugangsmöglichkeiten zu schaffen, die unterschiedlichen Nutzergruppen die passenden Informationen bereitstellen. Unerfahrene Nutzer benötigen einen schnellen Überblick über die vorhandenen Daten, während normale Nutzer eine konsolidierte Beschreibung wünschen, um bei Bedarf tiefer in die Daten einzutauchen. Professionelle Nutzer hingegen benötigen eine präzise und detaillierte Übersicht, um die Informationen effektiv zu verarbeiten. Metadaten bieten eine vielversprechende Lösung für diese Zugänge, doch ein systematisches Vorgehen zur Beschreibung und Verwaltung von Metadaten fehlt bislang. Diese Arbeit zielt darauf ab, einen ersten Ansatz für eine allgemeine Metadaten-Verwaltung zu entwickeln, die das Definieren, Ablegen und Nutzen von Metadaten ermöglicht. Ein modellbasierter Ansatz wird für die Definition verwendet, wobei ein allgemeines Metadatenschema auf Stereotypen basiert. Der Prototyp eines Mediators wird vorgestellt, der für den Import und Export von Metadaten in die Stereotype dient. Zudem werden automatisierte Strukturen für das Retrieval von Metadaten generiert, die ein Data Dictionary ähnlich dem in relationalen Datenbankmanagementsystemen schaffen. Abschließend wird das Konzept in die Website des deutschen Koordinationsbüros des Internationalen Kontinentalen Tiefbohrprogrammes

      Ein allgemeiner Ansatz zur Metadaten-Verwaltung