10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Nina Wittmann

    The museum of non-objective painting - art of this century
    • The museum of non-objective painting - art of this century

      Konkurrenz und Kunstbetrieb in New York in den 1930er und 1940er Jahren

      Die Auseinandersetzung mit dem Konkurrenzverhalten der beiden Guggenheim-Lager bildet das zentrale Forschungsvorhaben dieser Arbeit. Besonders im Fokus stehen das Gründungsmuseum der Solomon R. Guggenheim Foundation, das Museum of Non-Objective Painting und die Museumsgalerie Art of This Century. Diese umfassende Gegenüberstellung der Institutionen ist bislang einzigartig und schließt eine Forschungslücke, um ein differenziertes Bild des Konkurrenzkampfs innerhalb des New Yorker Kunstbetriebs zu gewinnen. Es wird untersucht, wie die Konkurrenz zwischen den beiden Guggenheim-Lagern entstand und sich im Kontext der amerikanischen zeitgenössischen Kunstszene entwickelte. Die Hauptakteure sind Hilla Rebay und Peggy Guggenheim, deren zunehmende Gegnerschaft im Rahmen einer sozial- und kulturhistorischen Studie beleuchtet wird. Dabei werden sowohl die Berührungspunkte zwischen den Sammlerinnen als auch die wachsende Rivalität näher betrachtet. Ziel der Arbeit ist es, bereits bekannte Erkenntnisse im Licht dieses Konkurrenzkampfs kritisch zu prüfen und um neue Aspekte zu erweitern, um somit eine erweiterte Diskussionsgrundlage zu schaffen.

      The museum of non-objective painting - art of this century