10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Tina Lechner

    Beruflich in der Schweiz
    Tina Lechner - Susan told me
    • Tina Lechner - Susan told me

      • 204pagine
      • 8 ore di lettura

      Tina Lechner ist eine Verfechterin der analogen Fotografie, die ihre Kamera zur Erkundung von Identität und Subjektivität nutzt, mit einem Fokus auf eine apokalyptische Sicht der späteren Postmoderne. Die auf den Fotos festgehaltenen Oberflächen entfalten die Möglichkeiten der Schwarz-Weißfotografie vollends, während der menschliche Körper von selbstproduzierten, irritierenden Requisiten umhüllt wird. Dies suggeriert eine seltsame Form von science-fiction-hafter Wiedergeburt, die die kulturelle Konstruktion von Weiblichkeit untergräbt. Ihr Werk reflektiert die Überzeugung, dass die Menschheit die Kontrolle über ihre Kreaturen verloren hat; der weibliche Körper bleibt zwar zentral, wird jedoch in einer Verbindung von Magischem und Cyborg-Identität zur retro-futuristischen Skulptur, die die Grenzen zwischen Menschlichem und Leblosem verwischt. Lechners Arbeiten vereinen stilistische Optionen, Techniken und kulturelle Bezüge, die ihnen eine einzigartige Ausstrahlung verleihen. Sie verbindet die dualen Diskurse der Fotografie über Objekt und Bild, vermeidet das „Entweder-oder“ und greift Gombrichs „Entweder-und“ auf. Ihre achronische Bildsprache verweist auf die 1920er und 30er Jahre, erhält jedoch durch die Umgestaltung dieser visuellen Kodifizierung ihre Originalität.

      Tina Lechner - Susan told me
    • Beruflich in der Schweiz

      Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte

      Switzerland is a weathy country and a favoured goal of many immigrants. Today over 250,000 Germans have take up residence in Switzerland and thus form the second-largest group of foreigners after the Italians. There are many good reasons to emigrate to Switzerland: The weather is better, the mountains lie at one´s doorstep and the wages are high. Besides, the two countries have much overlap – not the least being the fact that German is spoken in many regions of the Switzerland. But do the two countries have the same culture? The presumed similarities of these two nations can in fact often cause many problems. This training program is meant as a preparation for an extended stay in Switzerland and guides the reader to understanding typical Swiss behaviours and characteristics and to acting appropriately, ensuring successful cooperation with Swiss business partners, customers, colleagues and employees.

      Beruflich in der Schweiz