10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Guido Bastian

    Sachkunde Bewachungsgewerbe
    Herbstbeginn
    Sachkunde Bewachungsgewerbe - 5 Übungsbögen
    • An den Industrie- und Handelskammern tragen die Prufungsausschusse eine groe Verantwortung. Aus dem Nutzwert der Zertifizierung leitet sich diese ab. Wer erfolgreich eine Sachkundeprufung nach 34a GewO abgelegt hat, ist berechtigt spezielle Sicherungstatigkeiten in der Offentlichkeit auszuuben, aber auch sein eigenes Bewachungsunternehmen zu grunden. Dieser hohe Anspruch wird an die Prufer geknupft. Sie mussen bescheinigen konnen, dass dieser Teilnehmer alle Voraussetzungen, die von Gesetzes wegen vorgegeben sind, erfullt. Die Ausschusse tragen mit ihrer gewissenhaften Tatigkeit auch zur Sicherheit der Unternehmer im Bewachungsgewerbe sowie ihrer Beschaftigten bei. Wurden sie mit ungenugendem Wissen Teilnehmer in die Praxis entlassen, ware die Gefahr Fehler in der Praxis zu begehen sehr hoch. Es bestunde die Gefahr zu Schadenersatzforderungen oder aber auch strafrechtlich geahndet zu werden. Damit ware wohl keinem geholfen. Es kommt also darauf an, sich auf die berufliche Tatigkeit so gut wie moglich vorzubereiten. Die Aneignung der notwendigen Kenntnisse bei der Prufung als auch in der taglichen Praxis bleiben unumganglich. Dieses Buch soll eine kleine Hilfestellung dazu geben, sich auf den schwierigen Teil der schriftlichen Prufung vorzubereiten.

      Sachkunde Bewachungsgewerbe - 5 Übungsbögen
    • Herbstbeginn

      Erzählung

      Männer sind recht schweigsame Wesen. Was in ihnen vor geht, lässt sich nur schwer erahnen. Einst prägte man das Synonym „Midlife-Crisis“ um den Gefühlszustand des unbekannten, unverstandenen Wesens eines Mannes um die 40 zu umschreiben. Die Natur kennt die vier Gezeiten: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. Da auch das Leben ein Stück Natur ist, fällt es nicht schwer es ebenso einzuteilen. Das Frühjahr des Lebens könnte man bis 20 zählen, den Sommer bis 40. Mit 60 wird der Winter eingeläutet. Doch die Zeit zwischen 40 und 60 soll dem Herbst gewidmet sein. Es ist die Zeit wo beim Manne die Haare fallen und er sich erstmals Gedanken über das bisher geleistete macht. Die Höhen und Tiefen werden ausgelotet und man wird zuweilen nachdenklich, rührselig, gar traurig oder aber man trotzt dem bisherigen mit Humor und Ironie. Diese kleine Geschichte erzählt darüber. Über den Verlauf des Lebens eines Mannes, über die Gedanken eines Mannes, seine Ängsten und über seinen Herbstbeginn...

      Herbstbeginn
    • Sachkunde Bewachungsgewerbe

      Übungsbuch mit 550 Fragen und deren Antworten und den wichtigsten Gesetzestexten

      Die Ausschüsse tragen mit ihrer gewissenhaften Tätigkeit auch zur Sicherheit der Unternehmer im Bewachungsgewerbe sowie ihrer Beschäftigten bei. Würden sie mit ungenügendem Wissen Teilnehmer in die Praxis entlassen, wäre die Gefahr, Fehler in der Praxis zu begehen, sehr hoch. Es bestünde die Gefahr von Schadenersatzforderungen oder aber auch strafrechtlich geahndet zu werden. Dieses Buch soll eine kleine Hilfestellung dazu geben, sich auf den schwierigen Teil der IHK Sachkunde Prüfung im Bewachungsgewerbe nach § 34a GewO vorzubereiten. Der Aufbau des Buches ist so gestaltet, dass es gut geeignet ist, ein prüfungsähnliches Üben durchzuführen.

      Sachkunde Bewachungsgewerbe