Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Klaus Eichhorn

    Ich werde Wohnungseigentümer
    Der Fuchs von Waldrund
    Praxishandbuch WEG-Verwaltung
    • Praxishandbuch WEG-Verwaltung

      Leitfaden für den zertifizierten Verwalter (§ 26a WEG)

      • 606pagine
      • 22 ore di lettura

      Zum WerkDieses neue Praxishandbuch gibt auf Grundlage der WEG-Reform 2020 einen umfassenden Überblick über die Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters. Es erläutert zum einen die rechtlichen Grundlagen der WEG-Verwaltung, legt den Schwerpunkt indes auf die tägliche praktische Arbeit des Verwalters. Diesem wird so das notwendige Wissen vermittelt, um vor der für ihn zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) durch eine Prüfung nachzuweisen, dass er über die für die Tätigkeit als WEG-Verwalter notwendigen rechtlichen, kaufmännischen und technischen Kenntnisse verfügt, und sich als "Zertifizierter Verwalter" gemäß 26a WEG bezeichnen darf.Behandelt werden unter anderem: die allgemeinen Grundlagen der Immobilienwirtschaft die rechtlichen Grundlagen der WEG-Verwaltung die kaufmännischen Grundlagen der WEG-Verwaltung die sachkundige Verwaltung von Wohnungseigentumsobjekten die Sondereigentumsverwaltung die technische Verwaltung Vorteile auf einen Blick konsequent aus Praktiker-Perspektive geschrieben zusätzliche Übungsaufgaben und Lösungen online abrufbar mit allen Prüfungsgegenständen gemäß Anlage 1 der zum 17.12.2021 in Kraft getretenen Verordnung über die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz ZielgruppeFür WEG-Verwaltung und im Bereich der WEG-Verwaltung beratende Rechtsanwaltschaft, interessierte Beiräte und Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer.

      Praxishandbuch WEG-Verwaltung
    • Der Fuchs von Waldrund

      Kleine Fuchsgeschichten ersonnen von Opa Klaus

      Als kleines Mädchen habe ich gern die Fuchsgeschichten von Opa Klaus gehört. Der Fuchs von Waldrund erlebte schon damals immer neue Abenteuer, manchmal als Gutenachtgeschichte, manchmal auch früh morgens im Garten der Großeltern, wenn wir Enkel dort übernachteten und mit den ersten Sonnenstrahlen in der Gartenlaube standen und eine Fuchsgeschichte verlangten. Leider kann ich mich an die meisten dieser Geschichten nicht mehr so gut erinnern, aber einige der Abenteuer des Fuchses blieben hängen, zum Beispiel der Fuchs als Postbote oder der Fahrraddiebstahl im Wald. Bei uns Enkeln waren Opas Fuchsgeschichten sehr beliebt und wurden immer liebevoll und kindgerecht erzählt. Was Sie in diesem Buch zu lesen bekommen, sind eine Reihe kurzer, heiterer Geschichten, die sich auf die Stegreif-Fuchsgeschichten von damals stützen, ergänzt durch einige neue Abenteuer und sehr schöne Illustrationen. (Wiebke)

      Der Fuchs von Waldrund
    • Der Kauf einer Wohnung und die damit verbundenen finanziellen Risiken müssen gut überlegt sein. Mit diesem Buch erhalten Sie einen Überblick über alle wichtigen Aspekte des Wohnungskaufs wie Kaufkriterien, Strategien bei Kaufverhandlungen, Finanzierung bis hin zur Gestaltung und Abwicklung des notariellen Kaufvertrages. Der Erwerb in der Zwangsversteigerung wird ebenfalls dargestellt. Der Ratgeber vermittelt das Thema leicht verständlich mit vielen Praxistipps, Beispielen und einem Glossar, in dem alle wichtigen Fachbegriffe kurz erklärt werden.

      Ich werde Wohnungseigentümer