Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Reinhard Ehgartner

    MINT - die Welt lesen
    Sternenbote
    Dr. Maus kommt heut ins Haus
    Dr. Maus kommt heut ins Haus
    Das kleine Farben-Einmaleins
    • Kulturvermittlung von Anfang an Als das Buchstart-Buch schlechthin, entspricht „Das kleine Farben-Einmaleins“ ganz dem Slogan „mit Büchern wachsen“. Bereits Zweijährige können hier Zahlen, Farben und Tiere suchen, entdecken und benennen. Größere können feinen, bewussten Unstimmigkeiten auf die Spur kommen (Woher kommt das vierte „Quak“ und warum gibt es einen fünften Fisch?), die Maus auf jeder Seite suchen, einige kinderliterarische Zitate entdecken und in den Reimen Rhythmus und Sprachspiel nachspüren. Diese neue Ausgabe des bewährten Bilderbuches enthält noch eine weitere Komponente: Mit dem gleichzeitigen Angebot des Textes in vier (bzw. sieben) verschiedenen Sprachen ist dieses Buch nun auch gezielt in mehrsprachigen Kindergruppen und multikulturellen Schulklassen einsetzbar. Dabei wurde vor allem auf eine literarische und nicht wortwörtliche Übersetzung geachtet. Damit stehen die Texte mit ihrem jeweils eigenen literarischen Wert gleichberechtigt nebeneinander und fördern so nicht nur das kulturelle Verständnis, sondern machen auch Lust, über die sprachlichen Grenzen hinweg Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu suchen.

      Das kleine Farben-Einmaleins
    • Dr. Maus kommt heut ins Haus

      Ein wahres Loblied auf Bücher, Geschichten, Worte und ihre tröstende, heilende sowie beglückende Wirkung

      Was der Gips für einen gebrochenen Arm ist, kann eine Geschichte für eine angeschlagene Seele sein. Dr. Maus kennt sich bestens aus und hat für die verschiedensten Problemlagen Buch- und Leseempfehlungen bei der Hand. Da hilft das große Sagenbuch bei Hundeangst – und das nicht nur metaphorisch – sowie das Kräuterbuch bei Magengrummen. Piratengeschichten können Fernweh lindern, Buchgymnastik hilft gegen Kreuzschmerzen, und braucht es eine allerletzte Notmaßnahme, heißt es: „Mit Blaulicht in die Bücherei“. Mit viel Augenzwinkern, Witz und frisch-frechen Reimen werden in diesem charmanten Bilderbuch von Reinhard Ehgartner die jeweiligen Situationen geschildert, die unter anderem recht bibliophil behandelt werden. Die bekannte Illustratorin Helga Bansch schöpft dabei wahrlich aus dem Vollen und ermöglicht Begegnungen mit berühmten Heldinnen und Helden der Kinderliteratur ebenso wie ein gemeinsames Abtauchen in spannende Abenteuer. Wieder einmal gelingt es dem bewährten und erfolgreichen Bilderbuch-Team, das Thema Lesen auf erfrischend vielfältige Art und Weise zu beleuchten – ein wahres Loblied auf Bücher, Geschichten, Worte und ihre tröstende, heilende und beglückende Wirkung. Erwünschte Nebenwirkungen: plötzlich auftretende Lachanfälle und Glücksgefühle Auszeichnung: Helga Bansch wurde 2024 der Österreichische Kunstpreis in der Sparte Kinder- und Jugendliteratur verliehen.

      Dr. Maus kommt heut ins Haus
    • Sternenbote

      Eine Weihnachtsgeschichte. Das schönste Weihnachtsbuch vereint Naturwissenschaft und Glaube - zeitlos und berührend. Mehrfach ausgezeichnet

      Wenn dir ein Stern besonders leuchtet, sollst du ihm folgen Weihnachten – die Zeit, in der uns die Sterne besonders nah sind: in Form von Keksen, von Sternspritzern auf dem Christbaum, als Straßenbeleuchtung, als Schaufenster-Deko. Und als Himmelskörper, die Orientierung bieten, den Weg weisen. Bereits seit Jahrtausenden werden sie dazu genutzt. Auch vor über 2000 Jahren ließen sich drei Sterndeuter von einem solchen Stern zu einem besonderen, weltumkrempelnden Ereignis führen, zu einem Kind in einer Krippe. Mit seinem tief berührenden Text nutzt Reinhard Ehgartner die Sterne als Sinnbild für Beständigkeit, Wiederholung und Wiederkehr und verbindet dabei das Weltumspannende mit dem Singulären, setzt das Individuum in Beziehung zur Gesamtheit, indem er zeigt, wie die irdischen Umlaufbahnen einer Familie dem Lauf der Gestirne gleichen. Diese Gedanken greift Linda Wolfsgruber in ihren Bildern auf, setzt die Relationen fort, lässt alles gucklochartig wie durch ein Teleskop betrachten und holt so weit Entferntes ganz nah. Weihnachten: eine Zeit voller besonderer Momente, mit Kekse-Backen und Christbaum-Aufputzen, mit Wünschen und Geheimnissen. Eine Zeit voller Fragen und voll des Wunderns, voller Sehnsucht und voller Gänsehaut. Verpackt in dieses ganz besondere Buch. Einfach das schönste Weihnachtsbuch AUSZEICHNUNGEN: 2020: Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis | Kollektion 2020: Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis | Empfehlungsliste 2020 01: Bilderbuch des Monats, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2019 12: Kröte des Monats, STUBE 2019 12: Beste 7 Bücher für junge Leser, Deutschlandfunk TIPPS: zeitlos und allumfassend für Advent und Weihnachten ein ideales Geschenk

      Sternenbote