Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Christian Lagger

    Leadership ohne Blabla
    Dienst
    • Dienst

      Kenosis in Schöpfung und Kreuz bei Erich Przywara SJ

      • 340pagine
      • 12 ore di lettura

      Erich Przywara (1889–1972) war einer der bedeutendsten katholischen Denker und Theologen der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. In der vorliegenden Dissertation stellt Christian Lagger das Werk des Jesuiten vor und arbeitet dann das Sich-Entäußern (Kenosis) bzw. das Dienen als den Ursprung und das Ziel seines Denkens heraus. Nach Przywara „dient“ auf der einen Seite Gott selbst, indem sich Gott Vater in der Schöpfung zu den Menschen hinabneigt und indem sich Jesus Christus am Kreuz schenkt. Auf der anderen Seite besteht die Sendung des Menschen in der dienstbereiten Liebe zu seinem Schöpfer und in der Liebe (Agape) zum Nächsten – in der Nachfolge des Gekreuzigten. Schließlich werden drei Frauen als Wegleuchten und Dienst-Vorbilder vorgestellt, die im Werk Przywaras Beachtung finden: Therese von Lisieux, Edith Stein und Simone Weil.

      Dienst
    • Leadership ohne Blabla

      Wahrnehmen – Zuhören – Entscheiden

      Dieses Leadership-Buch ist anders als andere Leadership- Bücher. Es enthält Anregungen für (selbst)kritisches Nachdenken statt vermeintlicher Erfolgsrezepte. Es vermittelt Führungserfahrungen statt Führungstechniken. Und es beschreibt ein mögliches Werte-Fundament von Führung und verzichtet dafür auf das gängige Postulat von Führungsregeln. Denn wer mit Menschen arbeitet, nimmt zuallererst wahr und hört aufmerksam zu, bevor er oder sie entscheidet. Führungskräfte ohne Blabla verfügen neben der fachlichen auch über kognitive und emotionale Intelligenz, verknüpfen Führung mit Selbstführung, sind mutig und vor allem demütig. Denn echtes Leadership ist kein Selbstverwirklichungsprogramm, sondern dient einer sinnvollen Sache.

      Leadership ohne Blabla