Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Tanja Michael

    55 Fragen an die Seele
    Nuris Zaubergarten
    • Nuris Zaubergarten

      Ein Buch zur Unterstützung von Kindern nach traumatischen Erlebnissen

      • 80pagine
      • 3 ore di lettura

      Auf einer magischen Insel leben Wesen, die durch einen eigenen Zaubergarten magische Kräfte haben. In diesen Gärten wachsen die schönsten Pflanzen. Hier lebt auch Nuri. Doch ein böser Zauberer überfällt eines Tages die Insel und zerstört viele der Zaubergärten. Seitdem steht Nuris Welt Kopf. Nuri schläft schlecht, kann sich nicht mehr richtig konzentrieren und auch nicht mehr zaubern. Es gibt Momente, in denen Nuri völlig erstarrt und das Gefühl hat, der böse Zauberer sei mit seinen fürchterlichen roten Zauberblitzen wieder da. Was ist auf einmal nur los? Dann lernt Nuri Frau Yuki kennen. Sie hilft Nuri dabei, sich selbst besser zu verstehen. Und hoffentlich bald wieder zaubern zu können… „Nuris Zaubergarten“ ist ein Band der Reihe „Psychologische Kinderbücher“ und richtet sich an Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Das Buch liefert Kindern, die ein Trauma erlebt haben, ihren Eltern, Bezugspersonen und Therapeut*innen wichtige Informationen über dieses Thema sowie praktische Aufgaben und Übungen.

      Nuris Zaubergarten
    • 55 Fragen an die Seele

      Wie sie tickt und was ihr Halt gibt

      So finden unsere strapazierten Seelen ihr Gleichgewicht Die Gebrauchsanweisung für die Seele, mit vielen Tipps und praktischen Übungen. Für die Leserinnen und Leser von Stefanie Stahl. Seit einer gefühlten Ewigkeit wechseln sich die Krisen ab, und unsere Sorgen nehmen ständig zu. Dazu kommen die ganz individuellen Belastungen in Familie und Beruf. Das reicht, um selbst die Resilientesten unter Stress zu setzen. Höchste Zeit, unsere Seelen selbst zu fragen, was wir tun können, um gesund zu bleiben und unser Leben so zu gestalten, dass wir es wieder lieben. Die Psychologinnen Tanja Michael und Corinna Hartmann wissen: Wir alle verfügen über immense Selbstheilungskräfte. In diesem Buch greifen sie die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung auf und übersetzen sie in alltagstauglichen Rat. So zeigen sie, wie wir gute Gewohnheiten entwickeln und wieder ins seelische Gleichgewicht gelangen können.

      55 Fragen an die Seele