Setting forth a politic that goes beyond the quest for the legal inclusion of trans populations, this revised and expanded edition of Normal Life is an urgent call for justice and trans liberation, and the radical transformations it will require.
Dean Spade Libri
Dean Spade è un autore il cui lavoro si addentra profondamente nel diritto amministrativo, nel diritto della povertà e nel diritto e nei movimenti sociali. I suoi ruoli accademici gli hanno fornito una profonda comprensione dei movimenti legali e sociali, in particolare per quanto riguarda le questioni relative all'orientamento sessuale e all'identità di genere. Spade ha fondato il Sylvia Rivera Law Project, concentrandosi sulla fornitura di servizi legali gratuiti a comunità emarginate e sulla promozione di riforme politiche e educazione pubblica. Il suo libro approfondisce l'intersezione tra violenza amministrativa, politica trans critica e i limiti del diritto. La scrittura di Dean Spade è caratterizzata da analisi acute e dall'impegno a sfidare e riformare i sistemi legali.






Mutual Aid
- 128pagine
- 5 ore di lettura
A handbook for how to organize to meet immediate needs in your community and work toward lasting change.
Normal Life: Administrative Violence, Critical Trans Politics, and the Limits of Law
- 240pagine
- 9 ore di lettura
The book highlights Dean Spade's work as an advocate for marginalized communities, particularly focusing on the legal challenges faced by transgender, intersex, and gender non-conforming individuals. As the founder of the Sylvia Rivera Law Project, Spade emphasizes the importance of providing free legal services to low-income clients and people of color, showcasing the intersection of law, social justice, and advocacy in his efforts to empower these communities.
Vzájemná pomoc: Jak v krizi upevňovat solidaritu
- 193pagine
- 7 ore di lettura
Překlad knihy amerického aktivisty a právníka Deana Spada Vzájemná pomoc: jak v krizi upevňovat solidaritu vychází právě v době kumulujících se vypjatých dějinných momentů: válka na Ukrajině, pandemie covidu a dlouhotrvající ekologická krize podrývají naše pocity bezpečí a stability a dokáží vychýlit morální kompas našich rozhodnutí. Pod tlakem těchto událostí společnosti hrozí rostoucí nenávist, strach a rozdělení. Právě jako protiklad k těmto tendencím klade Dean Spade do centra našich snah vzájemnou pomoc, která nám pomáhá překonat těžké situace spojené s krizí.
Solidarisch füreinander sorgen
Ein Leitfaden für diese Krise und die nächste
Hier ist der dringend benötigte Leitfaden für Strategien durch Krisen wie Corona, Inflation, Erderhitzung oder Ukraine-Krieg und alle, die noch kommen werden. Denn diese Krisen isolieren Menschen voneinander und führen zu ihrer Vereinzelung und Armut. In einer Zeit, in der Angst und Konkurrenzdenken, nationalistische Vorstellungen und Ausgrenzungen deutlich zunehmen, brauchen wir die Haltung solidarisch füreinander zu sorgen. Damit die Lebenssituation von allen und insbesondere von Personen, die sowieso schon Gewalt und Diskriminierung erfahren, sich bessern kann, Menschen sich zugehörig und verbunden fühlen können – trotz aller Krisen. Der Leitfaden von Dean Spade eröffnet konkrete Strategien und Werkzeuge für persönliche und gesellschaftliche Veränderungen, die empowern in einer Zeit, in der Regierungen nicht in der Lage sind, angemessen mit gesellschaftlichen Krisen umzugehen. Hier wird deutlich erklärt und angeboten, wie Menschen miteinander in Kontakt treten, nachhaltig und wertschätzend handeln und sich gegenseitig unterstützen können. Für ein besseres individuelles Leben und eine nachhaltige wertschätzende Gesellschaft! Dean Spade stellt in diesem grundlegenden und lange erwarteten Werk das Konzept der solidarischen Fürsorge vor und formuliert konkrete Schritte zur Überwindung von Krisen durch solidarisches Füreinander-Sorgen. Wie gelingt nachhaltiger sozialer Wandel? Was hat solidarisch füreinander zu sorgen mit politischem Aktivismus zu tun? Wie können wir konstruktiv in diversen Gruppen arbeiten, kommunizieren und Konflikte lösen? Das Buch schlägt Handlungsmöglichkeiten für diese Fragen vor.
Mit allem was wir leben!
Ein Manifest für radikal trans*formierende Bewegungen