Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Jan Hauke Hahn

    Schwierige Themen ansprechen in psychosozialen Berufen
    Stress, lass nach!. Praxisbuch für die Förderung von Resilienz und Stresskompetenz
    Benehmen als Karrieremuster
    (Sexualpädagogische) Vielfalt in den Bildungsplänen Baden-Württembergs. Kritik und Forschung im Diskurs
    Form und Funktion der Inszenierung von Männlichkeit in deutscher Bierwerbung
    • Die Studienarbeit analysiert und vergleicht Werbespots verschiedener Biermarken hinsichtlich der Darstellung von Männlichkeit. Sie untersucht die unterschiedlichen Bedeutungen, die in der Werbung konstruiert werden, und hinterfragt, was Männlichkeit in diesem Kontext eigentlich bedeutet. Durch die methodologische Herangehensweise wird ein tieferer Einblick in die Inszenierung von Geschlechterrollen in der Werbung gegeben.

      Form und Funktion der Inszenierung von Männlichkeit in deutscher Bierwerbung
    • Die Studienarbeit analysiert die Kontroversen rund um die Änderungen des Bildungsplans für allgemeinbildende Schulen in Baden-Württemberg, die im Sommer 2016 in Kraft treten sollten. Bereits vor der Umsetzung regte sich erheblicher Widerstand aus der Gesellschaft, insbesondere gegen die Aspekte der Vielfalt und deren Akzeptanz. Verschiedene Institutionen und Initiativen organisierten Proteste, starteten eine Online-Petition und beeinflussten die politische Debatte, was zu einer intensiven öffentlichen Diskussion in den Medien führte.

      (Sexualpädagogische) Vielfalt in den Bildungsplänen Baden-Württembergs. Kritik und Forschung im Diskurs
    • Die Arbeit untersucht die Bedeutung kommunikativer Zeichen und deren gezielte Nutzung in der karrierefördernden Kommunikation. Besonders im Fokus stehen das Benehmen und das bewusste Verhalten in entscheidenden Situationen wie Bewerbungsgesprächen. Durch die Analyse dieser Aspekte wird die Rolle von nonverbalen und verbalen Signalen in der beruflichen Selbstpräsentation und deren Einfluss auf den Erfolg im Bewerbungsprozess beleuchtet.

      Benehmen als Karrieremuster
    • Schwierige Themen ansprechen richtet sich an alle, die im Kontext psychosozialer Berufe über schwierige und schambehaftete Themen mit Klient*nnen sprechen. In kurzen Kapiteln bietet es einen Überblick zu Haltung sowie schnell umsetzbare Tools für die praktische Arbeit, abgerundet durch Beispiele aus der Praxis.

      Schwierige Themen ansprechen in psychosozialen Berufen