10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Joseph E. Atwill

    Questo autore è rinomato per la sua ricerca innovativa che sfida le interpretazioni tradizionali dei primi testi religiosi. Il suo lavoro si concentra sullo svelare connessioni nascoste e schemi letterari, suggerendo inaspettate interpretazioni storiche. Attraverso un'analisi meticolosa e studi testuali comparativi, rivela intuizioni uniche sulla formazione delle narrazioni religiose. I suoi scritti invitano i lettori a riflettere sulle origini e sull'evoluzione dei concetti religiosi chiave.

    Shakespeares verborgener Messias
    Das Messias-Rätsel
    • Der Autor weist nach, dass Jesus und die ersten Evangelien eine Propaganda-Lüge des Römischen Kaiserhauses sind, mit der die aufständischen Juden befriedet werden sollten. Im Mittelpunkt dieses Komplotts steht der jüdische Historiker Flavius Josephus, der geheime Autor der Jesus-Propaganda. Mit einer historischen Untersuchung ausführlicher Textvergleiche des 1. Jahrhunderts nach Christi zeigt Joseph Atwill: - Das Christentum ist nicht in der judäischen Unterschicht entstanden, sondern wurde von der römischen Kaiserfamilie der Flavier geschaffen. - Die Evangelien wurden nicht von den Anhängern eines jüdischen Messias geschrieben, sondern von Intellektuellen, die im Umkreis der drei flavischen Kaiser, Vespasians und seiner zwei Söhne Titus und Domitian, lebten. - Die Evangelien wurden erst nach dem römisch-judäischen Krieg geschrieben, der von 66-73 andauerte, und viele der Ereignisse aus dem Leben Jesu sind Anspielungen auf Ereignisse aus diesem Krieg.Das Christentum als Resultat einer Verschwörung des römischen Kaiserhauses der Flavier ist eine historische Spekulation, die an Brisanz und Schlüssigkeit alles übertrifft, was Bagent/ Leigh ('Der Heilige Gral und seine Erben') und Dan Brown an Thesen vorgestellt haben.

      Das Messias-Rätsel
    • ATWILLS ERKENNTNISSE WERDEN FÜR IMMER UNSER VERSTÄNDNIS VON JESUS, VOM APOSTEL PAULUS UND VON SHAKESPEARE VERÄNDERN Mit seinem Bestseller hat sich Joseph Atwill als einer der eindringlichsten unabhängigen Wissenschaftler etabliert und unser modernes Verständnis von Jesus und den Evangelien für immer verändert. Er enthüllte, dass das Christentum als hochkomplexe psychologische Kriegsführungskampagne während des ersten Jüdisch-Römischen Krieges begann; ein literarisches Projekt, das von den Kaisern ausging und später zu einem Werkzeug der Staatsführung verfeinert wurde, das bis heute von der Oligarchie zur Befriedung der Massen verwendet wird. Die Fortsetzung, die die Forschung über Shakespeare neu ausrichten könnte, zeigt, dass die Hauptintention hinter dem berühmten Werk des Stückeschreibers literarische Rache gegen die Täuschungen der Caesaren ist. Atwill enthüllt, dass Shakespeares verborgener Krieg gegen die römisch-katholische Kirche in codierten Rätselpassagen innerhalb der Stücke verankert ist und somit die wahre Identität Shakespeares offenbart. Er erklärt, warum der wahre Autor sich hinter einem Pseudonym versteckte und wie man die vertrauten Werke der Literatur entschlüsselt, um die wahren politischen Kämpfe zu erkennen, die in einem Schattenland der Symbole verborgen sind und von den herrschenden Klassen bewacht werden.

      Shakespeares verborgener Messias