10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Daniel Brabec

    ISO GPS
    Grundlagen Metalltechnik in Lernfeldern
    Lösungen zu 15860
    • "Grundlagen Metalltechnik in Lernfeldern" bietet umfassende Lösungen zu den Themen der Metalltechnik. Das Buch unterstützt Lernende dabei, die grundlegenden Konzepte und Techniken der Metallbearbeitung zu verstehen und anzuwenden. Ideal für Studierende und Auszubildende im technischen Bereich.

      Lösungen zu 15860
    • ISO GPS

      Einführung in die Geometrische Produktspezifikation

      ISO GPS ist seit 2011 das zentrale Normungssystem der Technischen Kommunikation, das alle Normen zu geometrischen Anforderungen von Werkstücken umfasst. Die Geometrische Produktspezifikation (GPS) fördert die Kommunikation zwischen Konstruktion, Fertigung und Qualitätssicherung, um Missverständnisse zu vermeiden und die Funktionsfähigkeit von Bauteilen sicherzustellen. Die Austauschbarkeit von Bauteilen ist ein grundlegendes Prinzip der industriellen Fertigung. In Anbetracht von Industrie 4.0 sind präzise technische Zeichnungen und CAD-Daten mit klaren Werkstückanforderungen unerlässlich. Das Buch bietet einen Überblick über das ISO-GPS-Normensystem und seine wesentlichen Grundsätze und dient als Einführung in die komplexe Materie der geometrischen Produktspezifikation für die technische Aus- und Weiterbildung. Es richtet sich an alle, die technische Zeichnungen und Produktdokumentationen erstellen oder interpretieren müssen, darunter Konstrukteure, Technische Produktdesigner, Auszubildende, Ausbilder sowie Meister und Techniker in der Fertigung. In der 3. Auflage wurde die Lesbarkeit der Zeichnungen verbessert, indem auf vollständige Bemaßung weitgehend verzichtet wurde. Die Oberflächenangaben entsprechen der neuen Norm DIN EN ISO 21920 (2022-12), und die Allgemeintoleranzen beziehen sich auf die neuen Normen DIN EN ISO 22081 und DIN 2769 (2023-04). Fachbegriffe und Zeichnungen wurden an die aktuellen Normen angepasst.

      ISO GPS