Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Katharina Münz

    Nata nella romantica Heidelberg, questa autrice incanala un amore di lunga data per le storie di stampo romantico, pur lottando occasionalmente con la lingua tedesca. Il suo entusiasmo per l'avventura e i viaggi si riflette nel suo desiderio di esplorare nuovi mondi ed epoche attraverso la scrittura. Condivide la sua casa con una famiglia amata e compagni felini, il che alimenta la sua prospettiva unica sulla vita e sulla letteratura. Con un approccio giocoso e coraggioso alla scrittura, approfondisce la storia per dare vita a epoche passate per i suoi lettori.

    Nordwolf-Saga/Die Stadt des Kaisers
    Foy und der Ring des Mauren
    Erinnere dich - nicht
    Falkenherz
    • Authentisch, ausdrucksstark, prickelnd »Ich habe … vergessen«, dringt dumpf unter seinem dick gefütterten Wams hervor, als er es über den Kopf stülpt, und ich erstarre. Er hat … vergessen? Wen oder was hat er vergessen? Ich will es nicht wissen, aber es drängt sich auf, um wen es sich handelt: Um sie, von der er gerade erst zurückgekehrt ist. Das Schweigen um uns wächst wie das Wintereis am Rande eines Gewässers, als wir ei-nander in die Augen sehen. Es tötet jedes Gefühl in mir ab, bis nur eines bleibt. Die Gewissheit, seine Liebe verloren zu haben. An der Seite von Ifill warten ganz neue Herausforderungen auf die Schildmaid Melwyn. Widersacher, denen sie nicht mit dem Schwert in der Hand begegnen kann. Wird sie den Kampf um die Treue des Falken gewinnen oder führt das Schicksal sie zurück in ihre ferne Heimat Cornwall? Ein modern erzählter historischer Roman über die Kunst, die Liebe immer wieder neu zu entdecken, über Komplikationen der Elternschaft und die Schwierigkeit, einen schüchternen Wikinger aus seinem Schneckenhaus zu locken.

      Falkenherz
    • Wie kommt es, dass ein wikingerzeitlicher Runenstein unter den Wurzeln einer tausendjährigen Eiche im Odenwald gefunden wird? Stimmt es doch, dass die Nordmänner einst die Kaiserstadt Worms überfielen? Als die lebensfrohe fränkische Edelfrau Adula auf dem Ostermarkt zu Worms zufällig ihre Schwester trifft, will sie eigentlich nur für kurze Zeit ihre unglückliche Zwangsehe mit dem keuschen Uolfberth vergessen – und auf keinen Fall an ihr Schicksal erinnert werden! Doch statt Ablenkung beschert ein unverschämt auftretender Franke ihr einen Wutanfall! Halvdan, der fließend Fränkisch spricht, kundschaftet im Auftrag seines Jarls die Kaiserstadt aus. Obwohl er rothaarige Frauen nicht ausstehen kann, nötigt sein Freund ihn, mit dem fränkischen Schwesternpaar anzubandeln – was krachend danebengeht. Doch über all der Heiterkeit droht der bevorstehende Wikingerüberfall, vor dem es kein Entkommen gibt. Oder doch? Und wie kommt es, dass tausend Jahre später ein Runenstein aus der Wikingerzeit unter den Wurzeln einer uralten Eiche im Odenwald gefunden wird? Der Auftakt zur großen Nordwolf-Saga

      Nordwolf-Saga/Die Stadt des Kaisers