Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Rolf Schneiter

    Lee (h) rbuch 2.0
    Lee(h)rbuch 2.0
    • Lee(h)rbuch 2.0

      Essay

      • 88pagine
      • 4 ore di lettura

      Ein zentrales Merkmal des Lee(h)rbuch 2.0 ist seine Einladung zur Reflexion über die Leere, die als Raum für kreative Ideen und tiefgreifende Einsichten dient. Entstanden in Venedig, verbindet es persönliche Erlebnisse mit einem universellen Aufruf zur Veränderung. Die Autoren, die als „Väter“ des Buches auftreten, schaffen eine einzigartige Perspektive auf das Thema Leere, das den Leser dazu anregen soll, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und letztlich die Welt zu verbessern. Die erweiterte Ausgabe bietet neue Ansätze, um diese Reise zu erleben.

      Lee(h)rbuch 2.0
    • Lee(h)rbuch 2.0 ist ein Essay mit leeren Seiten voller genialer Ideen und tiefen Weisheiten. Ein Buch voller unglaublich intensiver Leere. Es wurde explizit dafür geschrieben, die Welt zu retten und das wird das Buch dank dessen Leserinnen und Leser selbstverständlich auch tun. Und das ist kein leeres Versprechen… Entstanden ist es im Januar 2018 in Venedig. Vor leeren Gläsern am Ufer des Canal Grande. Es hat also nichts zu tun mit der Stadt Leer in Ostfriesland. Lee(h)rbuch 2.0 hat zwei Väter aber keine Mutter, was die Leere vermutlich bestens erklärt. Ziel ist es, Sie in die Leere zu führen, wo Sie gegen Schluss hoffentlich auch wieder herausfinden. Das Lee(h)rbuch 2.0 ist eine erweiterte Ausgabe des ursprünglichen Lee(h)rbuchs ohne Versionsangabe..

      Lee (h) rbuch 2.0