Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Arthur Ludwich

    Kleine Schriften
    Homerischer Hymnenbau nebst seinen Nachahmungen bei Kallimachos, Theokrit, Vergil, Nonnos und anderen
    Aristarchs homerische Textkritik
    Anekdota Zur Griechischen Orthographie. I
    Aristarchs homerische Textkritik nach den Fragmenten des Didymos
    Apolinarii Metaphrasis Psalmorum;
    • Aristarchs homerische Textkritik nach den Fragmenten des Didymos - Erster Teil ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Aristarchs homerische Textkritik nach den Fragmenten des Didymos
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Dadurch sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen enthalten, die das Buch mit den bedeutendsten Bibliotheken weltweit verbinden.

      Anekdota Zur Griechischen Orthographie. I
    • Aristarchs homerische Textkritik

      nach den Fragmenten des Didymos

      • 784pagine
      • 28 ore di lettura

      Die Untersuchung der homerischen Textkritik bietet eine detaillierte Analyse der Fragmente des Didymos. Diese wissenschaftliche Arbeit aus dem Jahr 1885 beleuchtet die Überlieferung und Interpretation von Homers Werken und bietet wertvolle Einblicke in die Textgeschichte. Der Nachdruck bewahrt die originale Qualität und ermöglicht es Forschern und Interessierten, die Methoden und Erkenntnisse der damaligen Zeit nachzuvollziehen.

      Aristarchs homerische Textkritik