10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Christine Pries

    Das Erhabene
    Übergänge ohne Brücken
    Ästhetik im Widerstreit
    Das Erhabene. Zwischen Grenzerfahrung und Größenwahn
    • Die Anmerkung bietet einen Überblick über die verschiedenen Themen und Beiträge des Buches, das sich mit dem Konzept des Erhabenen auseinandersetzt. Es umfasst historische Meilensteine, die Entwicklung in der Ästhetik, zeitgenössische Kunst und die Verbindung zu den Naturwissenschaften. Ein umfassendes Werk zur Theorie des Erhabenen.

      Das Erhabene. Zwischen Grenzerfahrung und Größenwahn
    • Ästhetik im Widerstreit

      Interventionen zum Werk von Jean-François Lyotard

      "Ästhetik im Widerstreit" behandelt die Konflikte und Spannungen innerhalb der Ästhetik. Das Buch untersucht verschiedene Perspektiven und Theorien, die das Verständnis von Schönheit und Kunst herausfordern. Es lädt zur Reflexion über ästhetische Werte und deren gesellschaftliche Relevanz ein.

      Ästhetik im Widerstreit
    • Übergänge ohne Brücken

      Kants Erhabenes zwischen Kritik und Metaphysik

      In einer präzisen Rekonstruktion des Kantischen Begriffs des Erhabenen wird gegen das metaphysische Verständnis der Tradition eine kritische Lesart des Erhabenen geltend gemacht, die jedem Aktualisierungsversuch heute zugrundeliegen muss und gleichzeitig das Kantische System neu beleuchtet.

      Übergänge ohne Brücken