10 libri per 10 euro qui
Bookbot

Bernd Franzinger

    12 agosto 1956
    Sinnenrausch
    Wolfsfalle
    Ohnmacht
    Schultheater
    Kindspech
    Zehnkampf
    • 2016

      Ein Attentäter hat es auf den Kaiserslauterer Kommissar Tannenberg und dessen Familie abgesehen. Dabei verfolgt er nur ein Ziel: Er will Tannenberg leiden sehen. Als Tannenbergs Mutter Margot und seine Verlobte Hanne verschwinden, wird die schreckliche Angst bald grauenvolle Gewissheit: Hanne wird erschossen aufgefunden. Von Margot fehlt jede Spur. Tannenberg wird vom Dienst suspendiert. Auf eigene Faust will er den Mörder stellen, denn der hat noch weitere Familienmitglieder Tannenbergs im Visier.

      Tannenbergs letzter Fall
    • 2015

      Sinnenrausch

      Tannenbergs ungewöhnlichster Fall

      Jonas Wildberger macht eine grausige Entdeckung: In der Brust seiner toten Mutter steckt ein Fleischmesser. Sein Vater, ein renommierter Philosophieprofessor, sitzt wie versteinert neben ihr. Die Beweislage ist eindeutig: Kommissar Tannenberg verhaftet Ansgar Wildberger. Jonas begibt sich auf Spurensuche, will die Tat des Vaters verstehen. Dabei verrennt er sich immer mehr in dessen Forschung, steigert sich in einen Wahn, der darin gipfelt, dass seine eigene Frau Hannah plötzlich in Lebensgefahr schwebt.

      Sinnenrausch
    • 2014

      Schultheater

      Ein Fall für Tannenberg

      Irene Graupeter, Lehrerin an einer pfälzischen Schule, fällt einem heimtückischen Mordanschlag zum Opfer. Kurz darauf wird eine Professorin ermordet. Bei seinen Recherchen stößt Kommissar Wolfram Tannenberg auf Verbindungen zu einem Banküberfall, den die RAF in den 1970er-Jahren in Kaiserslautern verübt hat und bei dem ein Polizist erschossen wurde. Tannenberg quartiert sich in der Schule ein, wo auch sein Bruder und dessen Frau arbeiten. Plötzlich geraten beide ins Fadenkreuz der Ermittler.

      Schultheater
    • 2014

      Tannenberg ermittelt wieder in der Pfalz

      30 Rätsel-Krimis

      • 192pagine
      • 7 ore di lettura

      Wenn in Kaiserslautern das Verbrechen tobt, gibt es nur einen, der Einhalt gebietet: Kommissar Wolfram Tannenberg. In 30 Fällen stellt er seine kriminalistischen Fähigkeiten unter Beweis und löst die unterschiedlichsten Fälle. Ob Banküberfall, Diebstahl oder Schmierereien an einer Hauswand, Tannenberg ist stets zur Stelle und überführt den wahren Täter. Sind auch Sie, lieber Leser, bereit die Rätsel zu lösen?

      Tannenberg ermittelt wieder in der Pfalz
    • 2013

      NO wird vom Planeten Nostalgia auf die Erde geschickt, um das deutsche Schulsystem zu inspizieren. Dabei trifft er auf Gero, einen Bildungsbürokraten und Gesamtschul-Ideologen. In sokratischer Manier fragt ihm der kleine Außerirdische Löcher in den Bauch. Dadurch prüft er Geros Ideologie auf Herz und Nieren – und entzaubert sie.

      NO auf Bildungsreise
    • 2013

      Hexenschuss

      Tannenbergs 13. Fall

      Norbert Basler, Personalvorstand einer Bank, wird in seiner Kaiserslauterer Villa tot aufgefunden. Ein Schuss in den Lendenbereich kostete ihn das Leben. Kurz darauf werden zwei weitere tote Personaler gefunden, beide auf die gleiche Art ermordet. Bei seinen Ermittlungen trifft Kommissar Tannenberg auf eine Mauer des Schweigens. Erst eine Diskussion über die Frauenquote bringt ihn auf eine Idee: Dient die Mordserie an einflussreichen Männern womöglich dem Ziel, auf morbide Weise Frauenförderung zu betreiben?

      Hexenschuss
    • 2012

      Eine Menge Fälle warten auf Kommissar Tannenberg. Insgesamt gilt es, 30 Fälle zu lösen. Tüftler, Denker und Hirnakrobaten stellen sich der Herausforderung und gehen mit Tannenberg auf Verbrecherjagd. Aber lassen Sie sich nicht in die Irre führen, die Lösung liegt meist sehr nah. Oder doch nicht?

      Tannenberg ermittelt
    • 2012

      Todesnetz

      Tannenbergs zwölfter Fall

      Ein Jogger wird ermordet, die Studentin Jessica entführt. Kommissar Tannenberg muss feststellen, dass Jessica durch eine E-Mail seiner eigenen Nichte in den Wald gelockt wurde. Wer missbraucht Mariekes Identität für diese Verbrechen? Der ›Spider‹, wie sich der Täter nennt, schickt Tannenberg Fotos einer blutigen Wunde in Form eines Spinnennetzes. Für Wolfram Tannenberg beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Er muss den ›Spider‹ aufspüren, ehe es weitere Opfer gibt …

      Todesnetz