Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Leo Hillebrand

    Medienmacht & Volkstumspolitik
    Im Zeichen der Urania
    Wackernells Visionen
    • Norbert Wackernell (1927–2020) zählte zu den bedeutendsten Ingenieuren Südtirols. Bekannt wurde er mit unkonventionellen Vorschlägen für alpine Flughäfen, kühnen Entwürfen transalpiner Autobahntrassen und zukunftsweisenden Lösungen innerstädtischer Verkehrsprobleme. Leo Hillebrand holt das Universalgenie Wackernell, der vom Frostschutz bis zum Stahlskelettbau zahlreiche Patente anmeldete, aus der Vergessenheit. Wackernells Biografie streift 75 Jahre Südtiroler Nachkriegsgeschichte und bietet einen erstmaligen Einblick in seine Pläne und Entwürfe.

      Wackernells Visionen
    • Vor 40 Jahren starb Kanonikus Michael Gamper. In Südtirol und im benachbarten deutschsprachigen Ausland längst zum Mythos geworden, wird hier das Bild des vielzitierten „Widerstandskämpfers“ gegen Faschismus und Nationalsozialismus auf seine Objektivität hin hinterfragt. Das vorliegende Buch beschränkt sich freilich nicht darauf, Gampers Beziehung zu den Diktaturen seiner Zeit zu thematisieren, sondern zeigt auch das Einwirken des „geistlichen Politikers“ auf Bereiche wie Autonomie-und Schulpolitik vor und nach 1945 sowie seine Rolle im Spannungsverhältnis Kirche - Südtiroler Volkspartei. Ausführlich behandelt Leo Hillebrand das machtpolitische Standbein des Kanonikus Gamper, die deutschsprachige Presse in Südtirol, indem er die Entwicklung von der einstmals bunten Südtiroler Presselandschaft zur Quasi-Monopolstellung von Athesia nachzeichnet und auf die beträchtlichen Veränderungen und Machtverschiebungen innerhalb dieses Verlages eingeht.

      Medienmacht & Volkstumspolitik