Das Buch behandelt die Personalwirtschaft und deren Rolle im Unternehmen, indem es die Ziele des Unternehmens und die Interessen der Mitarbeiter in Einklang bringt. Es bietet leicht verständliche Erklärungen sowie Werkzeuge und Tipps für die Praxis, ideal für alle, die im Unternehmensumfeld mit Menschen arbeiten.
Andreas von Schubert Libri






Enriquillo y Azuéi son lagos gemelos del Caribe, con características distintas: Enriquillo, hipersalado y a 40 m bajo el nivel del mar, y Azuéi, salobre y a 12 m sobre el nivel del mar. Ambos lagos están rodeados de montañas y han dado lugar a áreas protegidas. El libro aborda el aumento del nivel de los lagos y sus implicaciones.
La cuenca del Río San Rafael, de solo 10 km2, es vital para el suministro de agua potable en la República Dominicana. Con un 75% de su área cubierta por bosques y cultivos, destaca por su producción sostenible de café y frutas. Se sugiere implementar una cuota hídrica para fomentar la conservación entre los propietarios.
Zuverlässig ist, wenn man sich mit seinen Geschäftspartnern und Kunden bereits im Vorhinein so abgestimmt hat, dass man nicht im Nachhinein um Verständnis für das Ergebnis bitten muss. Und wenn man doch einmal um Verständnis bitten muss, dann wäre es wünschenswert, wenn die Kriterien für gute Zuarbeit an die Geschäftspartner oder Kunden zumindest vorher klar vereinbart wären. Auch das ist eine Frage der Zuverlässigkeit; und zwar zwischen den Kollegen und Abteilungen in einem Unternehmen ebenso wie zwischen dem Unternehmen und seinen Geschäftspartnern oder Kunden. Zuverlässigkeit beginnt also intern, als Kundenorientierung innerhalb des Unternehmens.
Jeder Mensch ist Fachkraft für etwas und sollte stets entsprechend seiner Fähigkeiten und Interessen eingesetzt werden. Wie Unternehmen dies professionell tun können, darum geht es in diesem Buch. Die Personalwirtschaft beschäftigt sich mit den Menschen im Unternehmen; mit ihrem ökonomischen, das heißt für das Unternehmen Gewinn bringenden Einsatz, aber auch mit dem Nutzen, den die Menschen selbst von ihrem Einsatz im Unternehmen haben. Beides versucht die Personalwirtschaft gleichzeitig zu realisieren. Die Ausgestaltung der personalwirtschaftlichen Aufgaben zeigt, auf welche Weise ein Unternehmen sich im Spannungsfeld seiner eigenen ökonomischen Interessen und den Wünschen sowie Bedürfnissen der Menschen im Unternehmen bewegt.
Alle Mitarbeiter im Unternehmen haben Kontakt zu Kunden. Wenn nicht zu externen Kunden, dann zumindest zu internen Kunden. Kundenorientierung beginnt deshalb intern: bei den Kollegen und Nachbarabteilungen. Kunden Führen bedeutet konsequente Kundenorientierung auch innerhalb des Unternehmens, denn Kollegen sind Kunden ihrer Kollegen.
Loyalität im Unternehmen
- 222pagine
- 8 ore di lettura
Ist Loyalität zwischen einem Unternehmen und seinen Mitarbeitern angesichts immer neuer Entlassungswellen nur ein schöner Traum? Oder ist Loyalität im Unternehmen nicht gerade im Hinblick auf stetig intensiveren Wettbewerb eine notwendige Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg? Diesen Fragen geht das Buch nach und zeigt, wie sowohl das Unternehmen als auch seine Mitarbeiter von dauerhaften und stabilen Kooperationsbeziehungen profitieren. Im Mittelpunkt steht dabei ein Modell zur schrittweisen Etablierung von Loyalität im Unternehmen. Angereichert mit Praxisbeispielen und Fallstudien richtet sich das Buch gerade auch an Führungskräfte, die das wertschöpfende Potenzial ihrer Mitarbeiter erkannt haben und kontinuierlich erweitern wollen.
Infolge der technologischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Luftfahrt hat die Frage der Produkthaftpflicht und deren Versicherung im internationalen Luftverkehr stark an Bedeutung gewonnen. Die Haftung wird häufig nicht mehr nur bei der Fluggesellschaft gesucht, sondern auch beim Hersteller des Luftfahrtgeräts. Für den Geschädigten birgt dies den Vorteil, daß die geringen Haftungshöchstgrenzen des luftrechtlichen Haftungssystems nicht zur Anwendung kommen. Die Arbeit untersucht, ob und gegebenenfalls in welchen Bereichen eine Koordination der beiden Haftungssysteme möglich ist. Hierzu wird zunächst die Haftungssituation in Europa und den USA dargestellt, um abschließend eine Perspektive der Lösung des Produkthaftpflichtproblems zu bieten.
Der „Pflegeratgeber kompakt“ enthält alles Wichtige zum Thema Pflege - klar und übersichtlich- und informiert Sie über Ihre Rechte und Möglichkeiten im Pflegefall sei es als Betroffener oder als Angehöriger und Pflegender. Der Ratgeber ist klar und verständlich aufgebaut und mit erklärenden Illustrationen, Tipps und konkreten Anleitungen ergänzt. Mit weitern exklusiven Themen wie z. B. „Kommunikation in der Familie“ oder „rechtliche Aspekte“ wird der Ratgeber ein unentbehrlicher Helfer, wenn im Familien- oder Verwandtenkreis ein Pflegefall eintritt.