This must-have guide teaches you how to efficiently implement, apply, and extend HR reporting using SAP. First, you'll uncover best practices for conceptualizing your reporting strategy and methods, including the basic usage principles for logical databases and how to carry out authorization checks. Next, you'll learn about the strengths and weaknesses of the various reporting tools, as well as the critical success factors to consider for successful reporting. Then, you'll explore standard evaluations and their uses in individual HCM components, as well as the BI standard content. Finally, you'll review all of the tools used for presenting reports and analysis, including standard SAP reports, queries, and SAP NetWeaver BI. Drawing from the authors' extensive experience, this book is essential for understanding HR reporting. Fully up-to-date for SAP ERP 6.0, it is also compatible with R/3 Enterprise and SAP ERP 2004.Highlights * Enterprise SOA* SAP MDM* Value Proposition* ABAP and XML* As-Is Assessment Scorecard* MDM Maturity Model* Quality and Governance* Deployment* Requirements and Tools* Integrating with SAP NetWeaver XI, SAP Solution Manager, and ARIS
Hans-Jürgen Figaj Libri


Die Berichtsanforderungen im Personalwesen sind vielfältig, und die Lösungswege ebenfalls. Dieses umfassende Werk zeigt, wie Sie die Reporting-Werkzeuge des SAP-Systems effektiv nutzen können. Zunächst werden die Reportingtools SAP-Standardreport, Queries, SAP NetWeaver BI und Kundenreport detailliert vorgestellt: Handhabung, Möglichkeiten sowie Stärken und Schwächen werden behandelt. Es wird erläutert, worauf beim Einsatz dieser Tools zu achten ist. Anhand von Praxisbeispielen wird demonstriert, wie die Tools in verschiedenen HCM-Modulen optimal eingesetzt werden können. Für jedes Modul werden ausgewählte Standardreports und der SAP NetWeaver BI-Standard-Content vorgestellt. Zudem erfahren Sie, wie Sie Reports für Anwender bereitstellen können, einschließlich des Bereichsmenüs, des Human Resource Information Systems, des Manager’s Desktop und des SAP NetWeaver Portals. Es werden auch die Anforderungen an Reporting im internationalen Kontext sowie Lösungen für Berechtigungsprobleme behandelt. Das Buch basiert auf SAP ERP 6.0 und ist ab Release R/3 Enterprise einsetzbar. Die Inhalte umfassen ein prozessorientiertes Reportingkonzept, Grundlagen des Reportings in SAP HCM, verschiedene Reportingwerkzeuge und deren Anwendung in den HCM-Modulen sowie die Bereitstellung von Reports.