Più di un milione di libri, a un clic di distanza!
Bookbot

Janusz Pociask

    Zu Status und Funktion der idiomatischen Einheit in Pressetexten
    Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil I
    • Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil I

      Theorie - Methode - Medienereignis: Nord Stream. Unter Mitwirkung von Jarosaw Bogacki und Sawomir Kowalewski

      Die komplexe Beziehung zwischen Polen und Deutschland wird in diesem Buch als ein dynamisches Geflecht aus Vergangenheit, Eigeninteresse und europäischer Integration analysiert. Der Fokus liegt auf der affektiven Dimension medialer Diskurse, die Prozesse der Inklusion, Exklusion und Identitätsbildung beeinflussen. Durch eine theoriegeleitete und evidenzbasierte Herangehensweise wird der diskursive Charakter dieser Prozesse beleuchtet, was die bisherigen Ansätze zur Erforschung von Emotionen in der Kommunikation erweitert. Das Werk richtet sich an Wissenschaftler, Studierende und Praktiker im Journalismus.

      Emotionale Nachbarschaft. Affekte in deutschen und polnischen medialen Diskursen. Teil I
    • Zu Status und Funktion der idiomatischen Einheit in Pressetexten

      Dargestellt an Textbeispielen aus der Neuen Zürcher Zeitung

      • 168pagine
      • 6 ore di lettura

      Die Studie ordnet sich in eine Reihe von Untersuchungen zur Verwendung von Phraseologismen in Pressetexten ein. Damit soll auf eine reziproke Relation zwischen Phraseologie und Textlinguistik hingewiesen werden. Im Rahmen dieser textphraseologischen Forschung wird nach textbildenden Potenzen der untersuchten Einheiten sowie ihren pragmatischen Aspekten gefragt. Um gültige Aussagen über die textuelle Verwendung der idiomatischen Einheiten zu geben, geht der Autor auf Form und Bedeutung, formale und semantische Veränderungsmöglichkeiten dieser Einheiten sowie ihre Funktionen an konkreten Textbeispielen ein. In diesem Zusammenhang wird das Problem des kreativen Umgangs mit idiomatischen Einheiten sowohl auf der Form- als auch Inhaltsebene erörtert. Abschließend befasst sich die Untersuchung mit der Frage nach der textthematischen Zuordnung idiomatischer Einheiten.

      Zu Status und Funktion der idiomatischen Einheit in Pressetexten